
Maggiori informazioni sul libro
Bruderschaften und vergleichbare Gruppierungen waren bis weit in die Neuzeit hinein Basisorganisationen der europäischen Gesellschaft. Sie wirkten in religiös-karitativen, wirtschaftlichen, sozialen und politischen Belangen ihrer Mitglieder und kooperierten dabei oft mit weltlichen und geistlichen Autoritäten, nicht immer spannungsfrei. Ihre geschichtliche Bedeutung wird im Vergleich zu den feudal-hierarchischen Kräften häufig unterschätzt. In diesem Band widmen sich führende internationale Experten auf der Grundlage eines offenen Bruderschaftsbegriffs diesem vielschichtigen Phänomen. Die Beiträge reichen von allgemeinen Betrachtungen bis hin zu spezifischen Analysen einzelner Städte und Regionen. Besonderes Augenmerk gilt den inkludierend und exkludierend wirkenden Momenten, die mit den Organisationsformen und Aktivitäten der Bruderschaften verbunden sind. Confraternities and similar groupings have served as fundamental organizations in European society into modern times, addressing various interests of their members while navigating relationships with lay and ecclesiastical authorities. Despite their historical significance often being overlooked compared to medieval power structures, this volume explores their complexities, highlighting the dynamics of inclusion and exclusion inherent in their organizational patterns and activities.
Acquisto del libro
Mittelalterliche Bruderschaften in europäischen Städten, Monika Escher Apsner
- Lingua
- Pubblicato
- 2009
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.