Bookbot

Betriebliche Informationssysteme in der Automobilproduktion

Soziotechnisches System - Nutzerpersönlichkeit - Nutzungserleben - Rollout und Betrieb - Fabriksteuerung - Informationen auf Shopfloor - IT-Nutzen

Parametri

Pagine
288pagine
Tempo di lettura
11ore

Maggiori informazioni sul libro

Ohne moderne Informationssysteme wäre die Produktion von Fahrzeugen und deren Komponenten undenkbar. Demzufolge gewinnen sie als Führungs- und Steuerungsinstrument in der Automobilindustrie an Bedeutung. Da betriebliche Informationssysteme bislang in der Entwicklung und im Betrieb primär auf Funktionalität bezogen sind, wird die Nutzerperspektive betont. Das heißt, die Bedürfnisse der Systemnutzer sind stärker zu beachten. Dabei werden das soziotechnische System und das Nutzungserleben thematisiert. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Anwendung von Informationssystemen zur Fabrik-steuerung. Hier haben Kennzahlen eine zentrale Stellung. Am Beispiel eines Automobilwerkes wird die Vorgehensweise beim Rollout und Betrieb eines Steuerungs- und Informationssystems demonstriert. Ein praxisrelevantes Thema ist das Informations-management auf dem Shopfloor, das anhand eines VW-Werkes dargelegt wird. Schließlich wird ein Konzept zur Nutzenbestimmung von IT-Systemen vorgestellt. Das Buch richtet sich an Fach- und Führungskräfte in der Automobilindustrie, zudem an Wissenschaftler und Studenten von Informations- und Automotive-Studiengängen verschiedenster Art, wie z. B. Automobilmanagement, -wirtschaft, Fahrzeugbau, -produktion und -informatik, ferner Informationswissenschaft, Information Design, Informationstechnologie, Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Arbeitswissenschaft, Maschinenbau, Industrial Engineering und Arbeits-, Organisations- und Ingenieurpsychologie.

Acquisto del libro

Betriebliche Informationssysteme in der Automobilproduktion, Bernd Rudow

Lingua
Pubblicato
2014
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento