Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Irans Kampf um Respekt: Das unkooperative Verhalten bei den Verhandlungen um das Atomprogramm

Maggiori informazioni sul libro

Während der Verhandlungen um das iranische Atomprogramm in der Regierungszeit von George W. Bush rechtfertigte der Iran sein unkooperatives Verhalten dadurch, keinen angemessenen Respekt von Seiten der USA und der internationalen Gemeinschaft erhalten zu haben. Bezug nehmend auf die bisherige rudimentäre Beachtung von Respekt in der politikwissenschaftlichen Disziplin der Internationalen Beziehungen verfolgt diese Untersuchung folgende zwei Ziele: Erstens soll Respekt von der Peripherie ins Zentrum der Betrachtungen rücken und als Analyseinstrument für staatliches Verhalten im internationalen System eine präzise Definition fern von moralisierenden Implikationen erhalten. Zweitens soll dieses Buch die Relevanz von Respekt als Analyseinstrument und eigenes Handlungsmotiv von Staaten an dem einschlägigen Fallbeispiel des iranischen Atomkonflikts erörtern. Allgemein ist es eine politisch kluge Strategie, einem Staat, den man zur Kooperation bewegen möchte, grundsätzlich respektvolles Verhalten entgegenzubringen.

Acquisto del libro

Irans Kampf um Respekt: Das unkooperative Verhalten bei den Verhandlungen um das Atomprogramm, Isabella Hermann

Lingua
Pubblicato
2014
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento