Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Privatheit - der Feind einer Diktatur

Parametri

  • 168pagine
  • 6 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Beinahe drei Jahrzehnte war Deutschland ein durch eine Mauer geteiltes Land, den Namen nach (DDR und BRD) bestehend aus zwei Demokratien. Berufs- und Privatleben in diesen beiden Republiken unterschieden sich jedoch sehr. Der erste Teil des vorliegenden Buches beschreibt, was unter dem Begriff Privatheit zu verstehen ist und wie sich das Leben des Einzelnen seit der frühen Neuzeit verändert hat. Außerdem werden die unterschiedliche Vorstellungen von Demokratie, die die Grundlage der politischen Systeme von DDR und BRD bildeten, die vielfältigen Arten von Selbstzeugnissen und die Oral History, mit Hilfe derer ein Teil der Daten für den zweiten Teil des Buches erhoben werden, erläutert. In diesem werden dann mehrere Sichtweisen und Lebensformen, die die Menschen in der DDR entwickelt haben, vorgestellt. Der letzte Teil beschäftigt sich mit der Frage, in wie weit die Einschränkungen der Privatheit bzw. des Privatlebens zum Zusammenbruch der DDR beigetragen haben.

Acquisto del libro

Privatheit - der Feind einer Diktatur, Barbara Bonhoff

Lingua
Pubblicato
2014
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento