Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Der Limes als antike Grenze des Imperium Romanum

Grenzen im Laufe der Jahrhunderte

Parametri

  • 121pagine
  • 5 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Im Jahre 2013 fand die Tagung der Limesfachberatung des Bezirks Mittelfranken unter dem Motto "Der Limes als antike Grenze des Imperium Romanum. Grenzen im Laufe der Jahrhunderte" statt. Anlass der Tagung waren neue Forschungsergebnisse zur romischen Grenze, die keinesfalls eine Grenze im modernen Sinn ist, denn die modernen linearen Grenzen heutiger Nationalstaaten gibt es erst seit dem 18. Jahrhundert. Dieses verbreitete Missverstandnis entsteht leider auch durch Karten zum Imperium Romanum mit einer linearen Grenzdarstellung. Zu dieser Gesamtproblematik stellten auf der Tagung 2013 funf renommierte Fachleute ihre Forschungsergebnisse zu verschiedenen Aspekten des Grenzsystems Limes und der Grenzen in vorgeschichtlichen, mittelalterlichen und neuzeitlichen Epochen vor, die nun in gedruckter Form vorliegen.

Acquisto del libro

Der Limes als antike Grenze des Imperium Romanum, Andrea M. Kluxen

Lingua
Pubblicato
2014
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento