Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Die Bedeutung der Politischen Bildung im österreichischen Schulsystem

Maggiori informazioni sul libro

Die Geschichte der Politischen Bildung an Österreichs Schulen ist gekennzeichnet von einer Politik der kleinen Schritte. Traumatisiert von der Instrumentalisierung der Schule durch den Austrofaschismus und Nationalsozialismus war das Vertrauen in eine objektive Politische Bildung an den Schulen nachhaltig zerstört worden und die gegensätzlichen Positionen der bestimmenden politischen Gruppierungen ließen nur einen Minimalkonsens zu, der 1978 zur Einführung des Unterrichtsprinzips Politische Bildung führte. Ein eigenes Fach, in anderen europäischen Ländern schon lange eine Selbstverständlichkeit, war in Österreich schier undenkbar. Ausgelöst durch ständig rückläufige Wahlbeteiligungen und vor allem durch die im Jahr 2007 erfolgte Senkung des aktiven Wahlalters auf 16 Jahre wird die Bedeutung der Politischen Bildung in letzter Zeit wieder verstärkt diskutiert. Darüber hinaus ist es auch zu einigen Reformschritten in den neu erarbeiteten Lehrplänen gekommen. Wie nachhaltig und effektiv diese Bemühungen sind und ob sie den Ansprüchen einer zeitgemäßen, breit angelegten Politischen Bildung entsprechen können, wird im vorliegenden Buch analysiert.

Acquisto del libro

Die Bedeutung der Politischen Bildung im österreichischen Schulsystem, Markus Erath

Lingua
Pubblicato
2013
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento