Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Kleine deutsche Museumsgeschichte

Von der Aufklärung bis zum frühen 20. Jahrhundert

Parametri

  • 167pagine
  • 6 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Museen sind offentliche Raume, Orte der Kommunikation, der Betrachtung und Forschung, sie sind Architektur, Ausstellung, Sammlung und Speicher. In Deutschland gibt es heute etwa 4.700 Kunst-, Kultur- und Geschichtsmuseen, Museen fur Archaologie, Ethnologie, Naturkunde und Technik, Landes- und Ortsmuseen, Freilichtmuseen und andere mehr. Vielfalt kennzeichnet unsere Museumslandschaft. Dieses Buch erklart, warum unser Museumswesen so geworden ist, wie es ist. Am Beispiel reprasentativer Museumsgrundungen und Museumstypen beleuchtet der Autor die Anfange des modernen Museums im 19. Jahrhundert, die Ausgangslage und die Was hat Museumsgrunder veranlasst, ihre Vorstellungen von Welt und Vergangenheit in Museen zu prasentieren und mit zum Teil betrachtlichem Aufwand zu materialisieren und zu medialisieren? Warum wurden Museen so gestaltet, wie sie gestaltet wurden? Und wie haben die unterschiedlichen gesellschaftlichen Gruppen auf die Grundungen reagiert?

Acquisto del libro

Kleine deutsche Museumsgeschichte, Olaf Hartung

Lingua
Pubblicato
2010
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento