Bookbot

Abiturwissen Geschichte Saarland

Aufgrund des Lehrplans 2023 für den Grundkurs

Maggiori informazioni sul libro

Parlamentarismus und Menschenrechte in Deutschland und Europa - Paris 1789: Ausgangslage: Menschenrechte und konstitutionelle Monarchie im revolutionären Frankreich - Frankfurt 1848: Beginn der Demokratisierung - Weimar 1919: präsidial geprägte Demokratie - das Nein zur Räterepublik - Berlin 1933: das NS-Regime als antidemokratischer und antihumaner Gegenentwurf - Exkurs: Der Sonderweg der Saar-Region - Bonn 1949: die Bundesrepublik: parlamentarische Demokratie - Vorrang für Grundrechte und Repräsentation - Helsinki 1975: die KSZE-Schlussakte - eine Absichtserklärung mit weitreichenden Folgen Konfliktbewältigung zwischen Destruktion und Stabilität - Ausschaltung einer rivalisierenden Macht im Mittelmeerraum: Rom und Karthago - Schaffung eines stabilen Gleichgewichts: Wiener Kongress - Gescheiterte Konzepte eines Friedens und einer Weltordnung: Versailler Vertrag und Völkerbund - Gelingen eines Friedensvertrages: 2+4-Vertrag - Minimalkonsens statt Friedensvertrag: die Potsdamer Konferenz Glossar - historische Fachbegriffe Prüfungsvorbereitung

Acquisto del libro

Abiturwissen Geschichte Saarland, Thomas Meyer-Wieser

Lingua
Pubblicato
2021
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento