Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Sprachmittlung und Mediation für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache (DaF/DaZ)

Maggiori informazioni sul libro

Sprachmittlung und Mediation sind für erfolgreiches Sprachenlernen elementar und längst Teil unserer zunehmend mehrsprachigen und multikulturellen Lebenswirklichkeit. Seit 2001 ist die Sprachmittlung fester Bestandteil des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GeR). Im aktuellen Begleitband zum GeR wird die Mediation erneut stark aufgewertet. Beide haben ihren festen Platz in der bundesdeutschen Fremdsprachendidaktik, in der DaF-/DaZ-Didaktik leider noch nicht. Das ändern Martina Nied Curcio und Peggy Katelhön. Neben einer ausführlichen theoretischen Erörterung – auch in Abgrenzung zur Übersetzung – erarbeiten sie Sprachmittlung und Mediation auch didaktisch-methodologisch. Sie diskutieren u. a. Intra- und Interlingualität, Kulturmittlung und (Inter-)Kulturalität, Handlungsorientierung, Sprachlernprozess, Sprachreflexion und Sprach(-lern-)bewusstheit, Medienkompetenz, Strategien, Textlinguistik, Mehrsprachigkeit, Berufsbezogenheit und CLIL. All diese Themen werden durch zahlreiche konkrete Anwendungsbeispiele veranschaulicht.

Acquisto del libro

Sprachmittlung und Mediation für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache (DaF/DaZ), Martina Nied Curcio

Lingua
Pubblicato
2020
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento