Bookbot

Sternstunden der Menschheit

Valutazione del libro

5,0(4701)Aggiungi una valutazione

Maggiori informazioni sul libro

In "Sternstunden der Menschheit" erzählt Stefan Zweig von 14 historischen Ereignissen, die die Menschheitsgeschichte prägten: Die Entdeckung des Pazifiks durch Balboa im Jahr 1513, die Eroberung Konstantinopels durch die Osmanen 1453, die Entstehung von Händels Oratorium "Messias" 1741, und Rouget de Lisles Komposition der Marseillaise 1792. Zudem wird der vergebliche Hilfsversuch General Grouchys für Napoléon 1815, Goethes unerfüllte Liebe zu Ulrike von Levetzow 1821, sowie Johann August Sutters Erschließung Kaliforniens und die Zerstörung seines Besitzes durch den Goldrausch 1848 thematisiert. Ein heroischer Moment wird durch Dostojewskis Begnadigung 1849 dargestellt, gefolgt von der Verlegung des ersten Transatlantischen Kabels 1858. Tolstois Tod 1910, Scotts gescheiterte Südpol-Expedition 1912, Lenins Rückkehr nach Russland 1917 und Ciceros Einsatz für die Republik nach Cäsars Ermordung 43 v. u. Z. werden ebenfalls behandelt. Schließlich wird das Scheitern von US-Präsident Woodrow Wilson bei den Verhandlungen um den Friedensvertrag von Versailles 1919 thematisiert. Diese Ereignisse verdeutlichen, wie einzelne Momente die Richtung der Geschichte beeinflussen können.

Metodi di pagamento

5,0
Eccellente
4701 Valutazioni

Qui potrebbe esserci la tua recensione.