Bookbot

Katholizismus im Kalten Krieg

Vertriebene in Königstein 1945-1996

Parametri

  • 311pagine
  • 11 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Die Bildungsstätte in Königstein im Taunus, gegründet von vertriebenen katholischen Priestern nach 1945, diente der Weitergabe der Frömmigkeitskultur und der Ausbildung von Priestern für den Osten. In den 1950er Jahren entwickelte sich hier ein Kommunikationszentrum, das über die Situation hinter dem Eisernen Vorhang informierte und die Kapellenwagenmission initiierte, um Gläubige in der westdeutschen Diaspora zu erreichen. Mit dem Tod der Gründungsgeneration in den 1970er Jahren gerieten die Unternehmungen in eine Krise, während das Ende des Kalten Kriegs die Erinnerung an die Nachkriegszeit prägte.

Acquisto del libro

Katholizismus im Kalten Krieg, Monika Wienfort

Lingua
Pubblicato
2023
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento