Bookbot

Politik im Rundfunkwesen der Weimarer Republik

Maggiori informazioni sul libro

Der Beginn des Hörfunks in Deutschland im Oktober 1923 markiert einen entscheidenden Wendepunkt in der Mediengeschichte und den Start des ersten elektronischen Massenmediums. Zu Beginn der Zwanziger Jahre beschränkten sich Informationsübertragungen auf Zeitungen, während die Möglichkeit, Ton und Bild zu übertragen, als fernliegend galt. Das Fernsehen ließ auf sich warten und sollte erst ein Jahrzehnt später erste Testsendungen ausstrahlen. Diese Studienarbeit beleuchtet die Entwicklung der Medien in der Weimarer Republik und deren Einfluss auf die Gesellschaft.

Acquisto del libro

Politik im Rundfunkwesen der Weimarer Republik, Katharina Hoffmann

Lingua
Pubblicato
2010
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento