Bookbot

Umverteilung ohne Reformen? Probleme der Finanzierung der EU-Osterweiterung vor dem Hintergrund wirtschafts- und budgetpolitischer Dogmen

Maggiori informazioni sul libro

Die Studienarbeit analysiert die erste Runde der EU-Osterweiterung, die mit der Unterzeichnung der Beitrittsabkommen durch zehn Länder Mittel- und Osteuropas am 16. April 2003 begann. Sie beleuchtet die politischen und wirtschaftlichen Implikationen dieser Integration und betrachtet die Vertragsabschlüsse als einen vorläufigen Schritt im umfassenden Prozess der Eingliederung ehemaliger Warschauer-Pakt-Staaten in die Strukturen der Europäischen Union. Die Arbeit bietet somit einen fundierten Einblick in die Herausforderungen und Ziele der EU-Erweiterung.

Acquisto del libro

Umverteilung ohne Reformen? Probleme der Finanzierung der EU-Osterweiterung vor dem Hintergrund wirtschafts- und budgetpolitischer Dogmen, Jan-Henrik Petermann

Lingua
Pubblicato
2011
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento