10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Liquiditätsrisikomanagement: Aufbau und Struktur einer Liquiditätsrisikoüberwachung am Beispiel von Kreditinstituten

Parametri

  • 80pagine
  • 3 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Die Arbeit analysiert die Herausforderungen in der Betriebswirtschaftslehre, insbesondere im Finanzsektor, und fokussiert sich auf die optimale Allokation finanzieller Ressourcen in Kreditinstituten. Diese Institutionen agieren als Finanzintermediäre und stehen vor der Aufgabe, Kundenvermögen zu verwalten und Refinanzierungsmöglichkeiten anzubieten. Die zentrale Fragestellung ist die Maximierung der Gewinnbringung durch effektives Management dieser finanziellen Werte, was einen entscheidenden Unterschied zu Industrieunternehmen darstellt.

Acquisto del libro

Liquiditätsrisikomanagement: Aufbau und Struktur einer Liquiditätsrisikoüberwachung am Beispiel von Kreditinstituten, Kai-Steffen Schneider

Lingua
Pubblicato
2013
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento