Il libro è attualmente esaurito

Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Die Studienarbeit behandelt das Thema Neurasthenie als Krankheitsbild und beleuchtet die weit verbreitete Nervosität, die die Alltagserfahrung in der wilhelminischen Epoche prägte. Sie bietet einen umfassenden Überblick über die gesellschaftlichen und psychologischen Aspekte dieser Erkrankung und zieht Parallelen zur modernen Zeit. Die Arbeit thematisiert, wie die damaligen Erfahrungen auch heute noch relevant sind und gibt somit einen tiefen Einblick in die Herausforderungen der Moderne zwischen 1890 und 1914.
Acquisto del libro
Nervenleiden als Ausdruck einer Krise der Moderne? Zum Phänomen des Nervösen in Deutschland um 1900, Niklas Sobotka
- Lingua
- Pubblicato
- 2017
- product-detail.submit-box.info.binding
- (In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.