
Maggiori informazioni sul libro
Der Konservativismus in Deutschland, insbesondere in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, wird hier als bedeutende politische Strömung untersucht, die nicht nur eine Reaktion auf die Französische Revolution darstellt, sondern bereits seit dem 18. Jahrhundert als Antwort auf die Aufklärung zu verstehen ist. Die Arbeit beleuchtet den Zusammenhang zwischen christlichem Glauben und dem entstehenden Konservativismus, fokussiert auf die evangelische Theologiegeschichte, die Goeze-Lessing-Kontroverse und die Reaktionen protestantischer Geistlicher auf revolutionäre Ereignisse. Wichtige Persönlichkeiten und deren Ideen werden detailliert analysiert.
Acquisto del libro
Der protestantische Frühkonservativismus in Deutschland in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts, Volker Jordan
- Lingua
- Pubblicato
- 2007
- product-detail.submit-box.info.binding
- (In brossura)
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.