Bookbot

Kulturkrise und Soziologie um 1900

Zur Genealogie der Kultursoziologie in Deutschland

Parametri

  • 476pagine
  • 17 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Die Entstehung der Kultursoziologie in Deutschland von 1887 bis 1933 wird in diesem Buch umfassend untersucht. Besonders hervorgehoben wird die Rolle der Kulturkritik um 1900, die Nietzsche-Rezeption sowie die Auseinandersetzung mit der modernen ästhetisch-literarischen Bewegung. Zudem werden die Herausforderungen der modernen Geschlechterfrage und die Krise der Wissenschaft thematisiert. Die Arbeiten bedeutender Soziologen wie Ferdinand Tönnies, Georg Simmel, Max Weber, Werner Sombart, Max Scheler und Karl Mannheim werden detailliert analysiert und in den Kontext der damaligen gesellschaftlichen Entwicklungen eingeordnet.

Acquisto del libro

Kulturkrise und Soziologie um 1900, Klaus Lichtblau

Lingua
Pubblicato
2022
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento