Bookbot

Personalplanung und Mitbestimmung

Maggiori informazioni sul libro

A. Personalplanung als Mitbestimmungsaufgabe behandelt die Bedeutung der Personalplanung sowie die Beziehungen zwischen betrieblicher Sozialpolitik, Personalplanung und Mitbestimmung. Es werden Leitsätze über die Zusammenarbeit zwischen Unternehmensleitung und Belegschaft vorgestellt. B. Mitbestimmungsinstitutionen für Personalplanung umfassen die Mitbestimmung am Arbeitsplatz, im Betrieb und in der Unternehmung. C. Die Personalplanung im System der Gesamtplanung thematisiert den Aufbau der Unternehmensplanung, die Bedeutung der Personalplanung in der Gesamtplanung sowie die sachliche und zeitliche Spaltung der Personalplanung. D. Die Planung des Personalbedarfs beleuchtet das Wesen und die Bedeutung, die Ermittlung des gegenwärtigen und zukünftigen Personalbedarfs sowie die Organisation der Personalbedarfsplanung. E. Bei der Planung der Personalbeschaffung werden Wesen, Aufgaben, Werbemaßnahmen, Auswahl, Einstellung sowie Einführung und Einarbeitung betrachtet. F. Die Planung der Berufsbildung thematisiert die Bedeutung, Planungsbereiche, die Ermittlung der Bildungsbedürfnisse, die Erstellung von Bildungsrichtlinien und Maßnahmenplanung. G. Die Planung des Personaleinsatzes umfasst die Planung bei gleichbleibendem und flexiblem Personaleinsatz, Beförderungsplanung sowie die Kontrolle des Personaleinsatzes. H. Die Planung der Beschäftigungsbedingungen behandelt die Planung von Arbeitsentgelten, Arbeitszeiten und zwischenmensch

Acquisto del libro

Personalplanung und Mitbestimmung, Heinz Dedering

Lingua
Pubblicato
1972
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento