10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Die Salzburger erzbischöfliche Hofhaltung im 17. und 18.Jahrhundert

Dissertation zur Erlangung des Doktorgrades an der Kultur- und Gesellschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Salzburg

Parametri

  • 360pagine
  • 13 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Ein Überblick über die Salzburger Hofhaltung zur Zeit der "großen" Barockfürsten war das Forschungsziel. Ein Vergleich der Hofhaltung zu anderen deutschen Fürstentümern wurde versucht. Welche Hofstellen existierten in Salzburg, wie war ihre soziale Stellung, die Bezahlung, was waren ihre Rechte und Privilegien als Dienstnehmer. Zeremoniell und Hierarchien waren wichtig. Die Representation des Fürsten durch Hofhaltung und Bauten waren im Barock von überdurchschnittlicher Bedeutung. Die Alltagsgeschichte am geistlichen Fürstenhof Salzburg sollte dargestellt werden.

Acquisto del libro

Die Salzburger erzbischöfliche Hofhaltung im 17. und 18.Jahrhundert, Heidelinde Federle

Lingua
Pubblicato
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento