Bookbot

Die guten Dienste der Schweiz

Maggiori informazioni sul libro

Bis die ersten Schweizer Bürger kurz vor der Wende zum 20. Jahrhundert internationale Schiedsrichterämter anzunehmen begannen, bestand die Nützlichkeit der schweizerischen Neutralität vor allem in ihrem passiven Wesen, im «Stillesitzen», das bis dahin eine Funktion des vielgepriesenen europäischen Gleichgewichts dargestellt hatte. 75 Jahre später wurden die Grundsätze der schweizerischen Aussenpolitik in der Maxime «Neutralität, Solidarität, Disponibilität» zusammengefasst. Die Arbeit von Konrad W. Stamm legt dar, wie die Schweiz in diesen 75 Jahren im Rahmen einer aktiven Neutralitätspolitik immer wieder Gelegenheit erhielt, bei internationalen Streitigkeiten und Konflikten ihre guten Dienste zur Verfügung zu stellen.

Acquisto del libro

Die guten Dienste der Schweiz, Konrad Stamm

Lingua
Pubblicato
1974
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento