10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Der Parlamentarische Rat

Valutazione del libro

4,3(4)Aggiungi una valutazione

Maggiori informazioni sul libro

Ein zentrales Thema der Gründungsgeschichte der Bundesrepublik Deutschland wird in einer verständlichen, detaillierten und zuverlässigen Darstellung der Geschichte des Parlamentarischen Rates behandelt, der von September 1948 bis Mai 1949 das Grundgesetz erarbeitete. Der Parlamentarische Rat trat am 1. September 1948 in Bonn zusammen und verkündete das Grundgesetz am 23. Mai 1949 nach neunmonatigen Beratungen. 1990 wurde es vom wiedervereinigten Deutschland übernommen. Der Rat war von den westlichen Alliierten ermächtigt worden, eine vorläufige Verfassung für einen westdeutschen Staat zu entwickeln. Michael F. Feldkamp schildert die Geschichte des Rates und die Atmosphäre der Entstehung des Grundgesetzes. Er beleuchtet die Vorgeschichte, die „Mütter“ und „Väter“ des Grundgesetzes, sowie die Interessen von Parteien, Kirchen und Gewerkschaften. Auch die Rolle der alliierten Militärgouverneure und die Einflussmöglichkeiten der Ministerpräsidenten werden thematisiert. Fragen wie die Ablehnung des Grundgesetzes durch die CSU werden behandelt. Neben den Diskussionen im Parlamentarischen Rat werden auch interfraktionelle Besprechungen und informelle Gespräche betrachtet, wodurch ein plastisches Bild der parteipolitischen Auseinandersetzungen und Kompromisse entsteht. Ein biographischer Anhang stellt die Mitglieder des Rates vor und bietet einen umfassenden Überblick über dieses zentrale Thema der Gründungsgeschichte. Dr. Michael F. F

Acquisto del libro

Der Parlamentarische Rat, Michael F. Feldkamp

Lingua
Pubblicato
1998
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento

4,3
Molto buono
4 Valutazioni

Qui potrebbe esserci la tua recensione.