Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Das atomare Wettrüsten, der Wettlauf ins All, Geheimdienstkriege und Stellvertreterkonflikte prägten den Kalten Krieg, der auf militärischer, politischer, wirtschaftlicher und kultureller Ebene weltweit geführt wurde. Bernd Stöver bietet in dieser umfassenden Analyse einen tiefen Einblick in den Dauerkonflikt, der mit dem Zerfall der Sowjetunion endete, jedoch ohne klare Sieger. Obwohl der Kalte Krieg vorbei ist, wird deutlich, welche nachhaltigen Auswirkungen er auf die Welt hatte: Ein halbes Jahrhundert lang bestimmte die Angst vor einem Atomkrieg die Politik, während unzählige Kriege außerhalb Europas Millionen von Menschenleben forderten. Die ideologische Auseinandersetzung fesselte Politiker, Künstler, Intellektuelle und die gesamte Bevölkerung in Ost und West. Stöver beleuchtet die globale Dimension dieses Konflikts und eröffnet durch die Öffnung der Archive neue Perspektiven auf die politisch-militärische Entwicklung. Er untersucht den wissenschaftlich-technologischen Wettlauf, der die Raumfahrt revolutionierte, sowie den Wettstreit der Wirtschaftssysteme und den Kampf um Rohstoffe und öffentliche Meinung. Der Fokus liegt auch auf der „Dritten Welt“, die zwischen den Blöcken zerrieben wurde. Das abschließende Kapitel zeigt, dass die Folgen des Kalten Krieges bis heute spürbar sind und wir erst allmählich aus dem Albtraum eines totalen Krieges erwachen.
Metodi di pagamento
Qui potrebbe esserci la tua recensione.