Bookbot

Importierte Krankheiten und ärztliche Untersuchungen vor und nach Tropenaufenthalt

Maggiori informazioni sul libro

Die Entwicklung des Berufs- und Reiseverkehrs in subtropischen und tropischen Regionen hat die Möglichkeit des Imports von Tropenkrankheiten sowie kosmopolitischen Erkrankungen, die dort häufig auftreten, verstärkt. Dies veranlasste die Deutsche Tropenmedizinische Gesellschaft, auf ihrer X. Jahrestagung dieses Thema eingehend zu behandeln. Besonders wichtig ist die Notwendigkeit und der Inhalt der ärztlichen Untersuchung vor und nach einem Tropenaufenthalt sowie die Frage der Tropentauglichkeit. Hierfür ist nicht nur Wissen über spezifische Infektionskrankheiten in den Tropen erforderlich, sondern auch eine geographische Anamnese des Patienten. Diese sollte mit einer geomedizinisch-epidemiologischen Analyse des Reiselandes, der Reiseroute oder des Einsatzortes kombiniert werden, um spezifische Gesundheitsrisiken zu erkennen. Dabei sind sowohl tropenspezifische als auch individuell spezifische Risiken zu berücksichtigen, die durch Umweltbelastungen verstärkt werden können. Diese Thematik gewinnt an Bedeutung im Rahmen der neu formulierten berufsgenossenschaftlichen Grundsätze für den «Arbeitsaufenthalt im Ausland unter besonderer klimatischer und gesundheitlicher Belastung». Zielgruppen sind insbesondere Ärzte, Gesundheitsämter, werksärztliche Dienste, ärztliche Dienste von Personalentsendeorganisationen und Berufsgenossenschaften.

Acquisto del libro

Importierte Krankheiten und ärztliche Untersuchungen vor und nach Tropenaufenthalt, Hans J. Diesfeld

Lingua
Pubblicato
1980
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento