Die Person des Unternehmers als eine wesentliche Determinante des Erfolges einer UnternehmensgründungIngo FrahmEsaurito4,3Avvisami
Planung als Grundlage einer bedarfsgerechten Steuerung des Pflegeangebotes auf kommunaler EbeneAlexander von QuastEsaurito4,3Avvisami
Eine kritische Analyse der Bildungsprobleme einiger ethnischer Minoritäten in IsraelMarlis SchlobbenEsaurito4,3Avvisami
Die Messe als Marketing-Instrument im Business-to-Business-Bereich - eine kritische Analyse aus informationsökonomischer SichtVanessa BonenbergerEsaurito4,3Avvisami
Identifikation und Bewältigung von Liquiditätskrisen in mittelständischen UnternehmenRobert WiesnerEsaurito4,3Avvisami
Entwicklung eines Zugriffssystems zu textlosen Sinnbildern nach DIN 30600Werner ZimmermannEsaurito4,3Avvisami
Betriebswirtschaftlicher Nutzen der Solarenergie in Entwicklungs- und Wachstumsmärkten unter Berücksichtigung von entwicklungsökonomischen AspektenFlorian Meyer-DelphoEsaurito4,3Avvisami
Die Quality-Function-Deployment-gestützte Erarbeitung eines Risikoprofils zur Bestimmung der EigenkapitalkostenJan C. TegtmeyerEsaurito4,3Avvisami
Die Struktur und die Unternehmensstrategien von Kiosken und Tankstellenshops in DeutschlandJutta WierichsEsaurito4,3Avvisami
Grunderwerbsteuer bei der Gründung und Umstrukturierung von Personen- und Kapitalgesellschaften im UnternehmensverbundMichael BaumannEsaurito4,3Avvisami
Die Auswirkungen des Bauhauses auf die Buchgestaltung der zwanziger JahreAngela KottkeEsaurito4,3Avvisami
Targeting als Effektivitätstreiber bei performance-orientierter OnlinewerbungBernd ProhaskaEsaurito4,3Avvisami
Möglichkeiten und Grenzen der Anwendung elektronischer Medien im Direktmarketing unter besonderer Berücksichtigung von SMSBritta SohrEsaurito4,3Avvisami
Strategische Neuausrichtung von Elektrizitätsversorgungsunternehmen im liberalisierten Strommarkt EuropasAndreas PschickEsaurito4,3Avvisami
Optimierung der Produktion und Aufarbeitung von Glucose-6-phosphat Dehydrogenase und Hexokinase aus BäckerhefeWerner HöraEsaurito4,3Avvisami
Psychosoziale Betreuung krebskranker Patienten mit ungünstiger PrognoseDina NiemeyerEsaurito4,3Avvisami
Der Einfluß von Rollenerwartungen, unternehmenskulturellen Werten, Zielen und Normen sowie von individuellen Wertvorstellungen auf das umweltgerechte Entscheidungsverhalten von Führungskräften in Industrie und HandwerkAntje WeberEsaurito4,3Avvisami
Besteuerung des Holdingstandortes Deutschland nach der UnternehmenssteuerreformBianca BuschmannEsaurito4,3Avvisami
Identifikation neuer Märkte und Produkte in der EDV-Software-Branche mittels der PrognosetechnikOliver JostEsaurito4,3Avvisami
Die Umstellung vom Gesamtkosten- auf das Umsatzkostenverfahren nach IAS/IFRS im ProjektcontrollingNicole HolzapfelEsaurito4,3Avvisami
Re-Engineering einer Web-Site mit den Methoden des Software EngineeringBernd SteinwenderEsaurito4,3Avvisami
Qualitätsbewußtsein, Preisbewußtsein und Risikobereitschaft als Einflußfaktoren beim Kauf von HandelsmarkenMarcel BieloEsaurito4,3Avvisami
Die Kulturpolitik Cosimo I. de Medicis am Beispiel der Accademia Fiorentina und des Perseus Benvenuto CellinisSantina Aurora BuzzoEsaurito4,3Avvisami
Bestimmung des angemessenen Umtauschverhältnisses bei Umwandlung, insbesondere unter Berücksichtigung von SynergieeffektenOliver MunzEsaurito4,3Avvisami
Biokraftstoffe - Potenzial, Zukunftsszenarien und Herstellungsverfahren im wirtschaftlichen VergleichMichael WeitzEsaurito4,3Avvisami
Konzept zum Einsatz elektronischer Geld- und Kurkarten in einer deutschen Tourismus-DestinationRegine FreimuthEsaurito4,3Avvisami
Steuerliche Beurteilung von grenzüberschreitenden KonzernfinanzierungenStefan SchröderEsaurito4,3Avvisami
Messung der Zufriedenheit von Werkstattkunden im Automobilhandel zur Erkennung von KundenbindungspotentialenAndreas LochEsaurito4,3Avvisami
Kreditderivate als Instrument deutscher Kreditinstitute zum Transfer von Kreditrisiken unter Berücksichtigung von Informationsasymmetrien und TransaktionskostenGerd StroetmannEsaurito4,3Avvisami