Einsatz der handlungsorientierten Methode und der digitalen Medien im fach- und berufsbezogenen DeutschunterrichtOlga LevakhinaEsaurito4,3Avvisami
Mobiles Customer Relationship Management (M-CRM) - Das Handy als Instrument zur Kundeninteraktion und -bindung im EndverbrauchergeschäftKerstin LarssonEsaurito4,3Avvisami
Externe Rechnungslegung nach US-Gaap und ihre Auswirkung auf die Steuerung von Produkten und BereichenDirk BredaEsaurito4,3Avvisami
Konzeption eines leistungs- und erfolgsorientierten Bonussystems im BankgewerbeMathias DieckmannEsaurito4,3Avvisami
Beurteilung der Balanced Scorecard als Instrument des Performance Improvement ManagementsManuela KraftEsaurito4,3Avvisami
Das Image Dresdens zwischen Weltoffenheit und FremdenfeindlichkeitSimone Trommer-TiedemannEsaurito4,3Avvisami
Die marktorientierte Gestaltung einer internationalen Management-Holding und ihre Effekte auf den GesamtkonzernJan KleßmannEsaurito4,3Avvisami
Eine vergleichende Analyse der Produktionskosten ukrainischer GetreideproduzentenChristian EinaxEsaurito4,3Avvisami
Strategische Handlungsalternativen für deutsche Investitionsgüterunternehmen zur Nutzung der nichttarifären Handelshemmnisse als Wettbewerbsvorteil auf dem japanischen MarktMarc PoppeEsaurito4,3Avvisami
Vergleich und Bewertung von Ansätzen der Organisations-, Informationstechnologie-/ ProzeßmessungSalah SohbiEsaurito4,3Avvisami
Steuerung der Nutzung von Zeitarbeit über ein Ranking-System, zur Überprüfung von Qualität und Kosten am Beispiel des Unternehmens RossmannJens-Hendrik KrauseEsaurito4,3Avvisami
Theorie und Praxis des Wissensmanagements: Erfolgskriterien der Implementation von Wissensmanagementsystemen im KrankenhauswesenMartin GeckleEsaurito4,3Avvisami
Parteienfinanzierung in der Bundesrepublik Deutschland als finanzwissenschaftliches und politisch-ökonomisches ProblemJan H. FrieseEsaurito4,3Avvisami
Die Wohlfahrts- und Verteilungseffekte einer Erhöhung der Übertragungskapazität der Elektrizitätsnetze zwischen der Türkei und der EUMohamed Omar Abd-El-HamidEsaurito4,3Avvisami
Unternehmerische Führungskonzepte unter gesellschaftlichem Modernisierungsdruck?Sabine KynastEsaurito4,3Avvisami
Entscheidungsunterstützung bei der Einführung der Standardsoftware SAP R/3Özlem HoffmannEsaurito4,3Avvisami
Die Geschichte des Fahrrades und die Auswirkungen auf den Zeitgeist - und Tendenzen der Verkehrspolitik in Deutschland und der ganzen WeltLars KratzEsaurito4,3Avvisami
Die gemeinsame Agrarpolitik der EU vor dem Hintergrund der OsterweiterungAnja-Maria KäßerEsaurito4,3Avvisami
Management interner Kontrollen im Fokus nationaler und internationaler GesetzgebungenNadine BüscherEsaurito4,3Avvisami
Motivation betrieblicher Frauenförderung in österreichischen PrivatunternehmenBettina RosarEsaurito4,3Avvisami
Aufstellung, Prüfung und Offenlegung des Jahresabschlusses der GmbH &Co. KG (nach KapCoRiLiG)Uwe SauerEsaurito4,3Avvisami
Der Beitrag von "Shop-Konzepten" zum Unternehmenserfolg in DienstleistungsunternehmenCarsten LehbergEsaurito4,3Avvisami
Die Finanz- und Wirtschaftspolitik von Präsident William Jefferson Clinton 1993-2001Ludovic RoyEsaurito4,3Avvisami
Machbarkeitsstudie und Entwicklung einer Nutzungskonzeption für ein AutothemencenterSven ZöllerEsaurito4,3Avvisami