Ansätze zur Optimierung des Kontrollsystems der UnternehmungBernhard Kromschro derEsaurito4,3Avvisami
Der Einfluss von Schlichtungsformen auf Verlauf und Ergebnis von Tarif- und SchlichtungsverhandlungenBernhard KülpEsaurito4,3Avvisami
Entwürfe für disaggregierte Modelle zur Arbeitsmarktprognose für die Bundesrepublik DeutschlandHarald GerfinEsaurito4,3Avvisami
Recht und Kontrollfunktion der grossen, kleinen und mündlichen Anfragen im Deutschen BundestagGertrud Witte-WegmannEsaurito4,3Avvisami
Die Verfassungsbeschwerde gegen Urteile bei gesetzgeberischem UnterlassenFriedrich JülicherEsaurito4,3Avvisami
Rechtsformen der Wirtschaftslenkung als Mittel der französischen PlanifikationRainer GeigerEsaurito4,3Avvisami
Ökonomische Probleme der Realisierung des technischen Fortschritts in der sowjetischen IndustrieWerner BeitelEsaurito4,3Avvisami
Änderungen in Bankpolitik und Bankwesen als Teil der Wirtschaftsreformen der DDRChristian KunzeEsaurito4,3Avvisami
Die Entwicklung der Sanktionen ohne Freiheitsentzug im Strafrecht der DDRIrene Sagel-GrandeEsaurito4,3Avvisami
Regionale Planungsgemeinschaften als Instrument der Raumordnungspolitik in Baden-WürttembergGerd PetersenEsaurito4,3Avvisami
Bedarf und Bedarfsstrukturwandel am Beispiel der Gütergruppe MöbelHans Jobst PleitnerEsaurito4,3Avvisami
Grundlagen einer regionalwirtschaftlich orientierten Energiepolitik im norddeutschen RaumManfred LiebrucksEsaurito4,3Avvisami
Entwicklungstendenzen des Energieeinsatzes in der deutschen ElektrizitätswirtschaftManfred LiebrucksEsaurito4,3Avvisami
Die Schiedsgerichtsbarkeit nach dem Weltbankübereinkommen für InvestitionsstreitigkeitenJörg PirrungEsaurito4,3Avvisami
Die Vergabe von Forschungs- und Entwicklungsaufträgen in der Bundesrepublik DeutschlandKarl C. RöthlingshöferEsaurito4,3Avvisami