Report Verses in Rudolf Steiner's Art of Education
- 120pagine
- 5 ore di lettura
An exploration of Rudolf Steiner's recommendation that class teachers create verses for their pupils to be inserted into their annual school reports.






An exploration of Rudolf Steiner's recommendation that class teachers create verses for their pupils to be inserted into their annual school reports.
Die Expertise bezieht sich auf Befunde und Erkenntnisse eines Forschungsprojektes an der htw saar, Fakultät für Sozial-Wissenschaften, das in Kooperation mit der ism gGmbH durchgeführt wurde. Dabei liegt der Fokus des Projektes auf der Erforschung der Handlungs- und Strukturprobleme sowie der Potenziale, die mit dem Einsatz von Integrationshilfen in der inklusiven Schule verbunden sind. Darüber hinaus liefert die Expertise Hinweise auf die aktuelle Inanspruchnahme von Integrationshilfen an Regelschulen im Saarland und wird um Ergebnisse aus der Auswertung qualitativer Fallstudien ergänzt.
Einführung in Geschichte und Handlungsfelder, Organisationsformen und gesellschaftliche Problemlagen
In dieser grundlegenden Darstellung wird ein orientierender Einblick in das Handlungsfeld, seine Geschichte, seine Organisationsformen und die auslösenden gesellschaftlichen Problemlagen gegeben. Die arbeitsfeldbezogenen Berichte und Übersichten liefern fundierte Sachinformation, beleuchten Entwicklungstrends, markieren Grenzen und zeigen Widersprüche zwischen Anspruch und Wirklichkeit auf. Der Band ist ein Basistext für Ausbildung und Praxis in der Kinder- und Jugendhilfe.In dieser grundlegenden Darstellung wird ein orientierender Einblick in das Handlungsfeld, seine Geschichte, seine Organisationsformen und die auslösenden gesellschaftlichen Problemlagen gegeben. Die arbeitsfeldbezogenen Berichte und Übersichten liefern fundierte Sachinformation, beleuchten Entwicklungstrends, markieren Grenzen und zeigen Widersprüche zwischen Anspruch und Wirklichkeit auf. Der Band ist ein Basistext für Ausbildung und Praxis in der Kinder- und Jugendhilfe.
Die humorvollen Erlebnisse von Heinz Müller als Operetten-Sänger und Chorsänger werden lebhaft dargestellt. Er berichtet von seinen Abenteuern sowohl auf der Bühne als auch hinter den Kulissen, wobei er interessante Einblicke in das Leben eines Musikers im In- und Ausland gewährt. Seine Anekdoten sind geprägt von Witz und Charme, was das Buch zu einer unterhaltsamen Lektüre für Musikliebhaber und Theaterfans macht.