Beiträge zur mecklenburgischen Landes- und Regionalgeschichte vom Tag der Landesgeschichte im Oktober 2000 in DömitzAA.VV.Esaurito4,3Avvisami
B.A.-Studiengänge 2002 / Universität Rostock, Philosophische FakultätKersten KrügerEsaurito4,3Avvisami
Beiträge zur mecklenburgischen Landes- und Regionalgeschichte vom Tag der Landesgeschichte im Oktober 2001 in DömitzAA.VV.Esaurito4,3Avvisami
200 Jahre Geschichte des Goldschmiedehandwerks in Rostock am Beispiel der Firma Kerfack, Sinner bis 1979Grit StunnackEsaurito4,3Avvisami
Die Institute der OstseeSparkasse Rostock in Kröpelin, Neubukow, Krakow am See, Schwaan und Laage im 19. JahrhundertJán PeterEsaurito4,3Avvisami
Beiträge zur mecklenburgischen Landes- und Regionalgeschichte vom Tag der Landesgeschichte im Oktober 2002 in DömitzAA.VV.Esaurito4,3Avvisami
Ländliches Leben in Mecklenburg in der ersten Hälfte des 20. JahrhundertsMario NiemannEsaurito4,3Avvisami
B. 304 - französische Geistliche in einem Rostocker KriegsgefangenenlagerArnaud LiszkaEsaurito4,3Avvisami