Der elektronische Kopienversand im Rahmen der SchrankenregelungenFerdinand GrassmannEsaurito4,3Avvisami
Landesverfassungsrechtliche Fragen eines Hochschulgeldes in HessenChristian PestalozzaEsaurito4,3Avvisami
Der Schutz innovativer publizistischer Konzepte im MedienwettbewerbGabriele SiegertEsaurito4,3Avvisami
Die Veräußerung und Übertragung eines Kreditportfolios unter der Berücksichtigung der Übertragungsstrukturen, des Bankgeheimnisses und des DatenschutzesStefan GehrleinEsaurito4,3Avvisami
Die subventionsrechtlichen Systeme der Welthandelsorganisation, der Europäischen Gemeinschaft und der Nordamerikanischen FreihandelszoneAdam JirousekEsaurito4,3Avvisami
Der strafrechtliche Schutz vor unbefugten Bildaufnahmen (§ 201a StGB)Andreas KächeleEsaurito4,3Avvisami
Die Social-Sponsoringwerbung von Unternehmen im System des neuen LauterkeitsrechtsSarah NaußEsaurito4,3Avvisami
Das Prinzip der Nichtdiskriminierung in einem künftigen multilateralen InvestitionsabkommenJun XiaoEsaurito4,3Avvisami
Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte als Modellfall der DeliberationElisabeth EhrenspergerEsaurito4,3Avvisami
Die korporative Gruppenbildung als Organisationsmodell für FamilienunternehmenTatjana JendritzkyEsaurito4,3Avvisami
Urheberrechtliche Verpflichtungen und Verfügungen im internationalen PrivatrechtTill ZimmerEsaurito4,3Avvisami
Mitbestimmung bei Massenentlassungen auf Grund von Rationalisierungsmaßnahmen in Deutschland und EnglandMelanie BuhlingerEsaurito4,3Avvisami
Der Zugang elektronischer Willenserklärungen in modernen KommunikationssystemenThorsten BehlingEsaurito4,3Avvisami
Der Einfluss der EU-Prospektrichtlinie auf das Wertpapierprospekthaftungsrecht in der Bundesrepublik DeutschlandBritta ChristEsaurito4,3Avvisami