Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Lore Maria Peschel Gutzeit

    26 ottobre 1932 – 2 settembre 2023
    Aufarbeitung von Systemunrecht durch die Justiz
    Unterhaltsrecht aktuell
    Selbstverständlich gleichberechtigt
    Das Recht zum Umgang mit dem eigenen Kinde
    Verfahren und Rechtsmittel in Familiensachen
    Zur rechtlichen Auseinandersetzung mit der NS-Gewaltherrschaft und dem SED-Regime
    • Selbstverständlich gleichberechtigt

      • 303pagine
      • 11 ore di lettura

      Alleinerziehende Mutter von drei Kindern, erfolgreiche Karriere als Juristin und in der Politik: für Lore Maria Peschel-Gutzeit kein Widerspruch - und sie hat auch noch Spaß dabei. Ihr Lebensthema ist die Gerechtigkeit, ihr Ziel die Gleichberechtigung, ihre Leidenschaft sind schnelle Autos. Eine autobiographische Zeitgeschichte.Nie hatten Frauen so viele Rechte wie heute - und doch ist der Weg zur Gleichberechtigung noch immer lang. Die Emanzipation ist auf dem besten Wege, eine Rolle rückwärts zu machen. Lore Maria Peschel-Gutzeit beunruhigt das. Das Erreichen der Gleichberechtigung sei vor allem eine Erziehungsfrage - Frauen müssten lernen, Konflikte auszustragen und Macht anzustreben. Wie das geht, hat die Juristin in ihrer langen Berufskarriere oft genug unter Beweis gestellt. Immer wieder war sie Pionierin, übernahm Aufgaben als erste Frau. Nun gibt sie Einblick in ihren reichen Erfahrungsschatz und berichtet, wie gut es sich anfühlen kann als mächtige Frau unter Männern. Ein Aufruf, aktive Gleichberechtigung zu wagen.

      Selbstverständlich gleichberechtigt
    • Hohe Scheidungsraten, geänderte Rollenverteilungen und neue Familienformen („Patchwork-Familie“) haben den Gesetzgeber zur Reform des Unterhaltsrechts veranlasst. Die bekannte Familienrechtlerin Dr. Lore Maria Peschel-Gutzeit informiert in dem neuen Werk über die Neuregelungen der Unterhaltsrechtsreform 2008. Das Buch stellt alle neuen Regelungen dar und analysiert darüber hinaus die entstehenden Probleme für die Praxis. Gleichzeitig bietet die erfahrene Autorin Lösungsvorschläge an und erläutert zusätzlich die neue Berechnungsmethodik. Die Autorin: Dr. Lore Maria Peschel-Gutzeit war Vorsitzende Richterin eines Familiensenats am OLG und Lehrbeauftragte für Familien- und Erbrecht an der Universität Hamburg sowie an der Freien Universität Berlin, bevor sie Justizsenatorin zunächst in Hamburg, später in Berlin wurde. Daneben war sie einige Jahre Vorsitzende des Deutschen Juristinnenbundes. Seit 2002 ist sie als Rechtsanwältin in Berlin tätig und bearbeitet vorwiegend familienrechtliche Mandate. Sie hat zahlreiche Veröffentlichungen zu familienrechtlichen Themen verfasst und ist u. a. Kommentatorin im „Staudinger“.

      Unterhaltsrecht aktuell