Praktisches Naturrecht zwischen Thomasius und Wolff: der Völkerrechtler Adam Friedrich Glafey (1692 - 1753)Frank-Steffen SchmidtEsaurito4,3Avvisami
Der Wirtschaftsausschuss nach dem Betriebsverfassungsgesetz und die Rahmenrichtlinie 2002/14/EGTanja RitterEsaurito4,3Avvisami
Der Einfluss des europäischen Rechts auf das polnische ZivilgesetzbuchDorota KempterEsaurito4,3Avvisami
Abstraktion und Kausalabhängigkeit im deutschen ImmaterialgüterrechtHenriette PicotEsaurito4,3Avvisami
Die Finanzwirksamkeit verfassungsgerichtlicher Entscheidungen im Spiegel der Rechtsprechung des BundesverfassungsgerichtsAndreas OrtmannEsaurito4,3Avvisami
Internationale Perspektiven zu Status und Schutz des extrakorporalen EmbryosAlbin EserEsaurito4,3Avvisami
Strukturen des Grundrechtsschutzes der Europäischen Union in ihrer EntwicklungManuel StrunzEsaurito4,3Avvisami
Bundesbehörden zwischen Privatisierungsgebot und InfrastrukturauftragFranziska Alice LöhrEsaurito4,3Avvisami
Die Freigabe streitbefangener Forderungen im Regelinsolvenzverfahren über das Vermögen einer GmbHEllen Meyer-SommerEsaurito4,3Avvisami
Verfassungsrechtliche Fragen des Ausstiegs aus der Nutzung der Kernenergie zur StromerzeugungErhard DenningerEsaurito4,3Avvisami
Unmittelbare Gemeindedemokratie im mittel- und süddeutschen Raum der Weimarer RepublikChristopher SchmidtEsaurito4,3Avvisami
Die ökonomische Analyse des Rechts im Spiegelbild klassischer Argumentationsrestriktionen des Rechts und seiner MethodenlehreOliver LiethEsaurito4,3Avvisami
Besteuerung von juristischen Personen des öffentlichen Rechts und privaten gemeinnützigen KörperschaftenKristin HeidlerEsaurito4,3Avvisami
Die Regierung von Konfliktgebieten durch die Vereinten NationenSimon Friedrich Wilhelm WollenbergEsaurito4,3Avvisami
Der Belastungsausgleich im Erneuerbare-Energien-Gesetz und im Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz im RechtsvergleichChristian BrodowskiEsaurito4,3Avvisami