Die Kompetenzen von Verwaltungsrat und geschäftsführenden Direktoren in der monistischen SE in DeutschlandFriederike BoettcherEsaurito4,3Avvisami
Die arzneimittelrechtliche Nutzen-Risiko-Abwägung und PharmakovigilanzStephanie FriesEsaurito4,3Avvisami
Äquivalenzstörungen und Leistungserschwernisse im deutschen und englischen Recht sowie in den Principles of European Contract LawHeike S. Urich-ErberEsaurito4,3Avvisami
Rechtswissenschaft zwischen deontologischer und utilitaristischer EthikChao-Yu WangEsaurito4,3Avvisami
Das gemeinschaftliche Begehen und die sogenannte additive MittäterschaftKlaus-Christian BeckerEsaurito4,3Avvisami
Insolvenz einer GmbH nach deutschem Recht und einer société à responsabilité limitée nach französischem RechtChristoph GeigerEsaurito4,3Avvisami
Festlegung von Stromnetzentgelten in Deutschland und ÖsterreichSebastian TschentscherEsaurito4,3Avvisami
Grenzen der Gesamtrechtsnachfolge bei der Sanierung von AltlastenRolf VossenkämperEsaurito4,3Avvisami
Gemeines deutsches Privatrecht bei Carl Joseph Anton Mittermaier (1787 - 1867)Kathrin BorrmannEsaurito4,3Avvisami
Anrechnungs- und Ausgleichsprobleme im Erb- und Familienrecht bei LebensversicherungenJulia-Anabel BelitzEsaurito4,3Avvisami
Die Konkretisierung der abfallrechtlichen Produktverantwortung für Reifen in DeutschlandBoris EitelEsaurito4,3Avvisami
Die Anwendbarkeit des GWB-Vergaberechts auf öffentlich-private PartnerschaftenStefan el- BarudiEsaurito4,3Avvisami
Soziale Sicherung, informeller Sektor und das Potenzial von KleinstversicherungenMarkus LoeweEsaurito4,3Avvisami