Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Michael Mayrhofer

    Verbesserung der Missionssicherheit eines zukünftigen zweistufigen Raumtransportsystems mittels Flugbahnoptimierung
    Reproduktionsmedizinrecht
    Aktuelles zum Internet-Recht
    ChatGPT und Recht
    Effective change within a high-tech SME
    • Der Sammelband enthält folgende Beiträge: Rene Mayrhofer: Technische Hintergründe für das rechtliche Handeln im Internet; Reinhard Resch: Arbeitsrechtliche Fragen der Internetnutzung; Matthias Neumayr: Rechtsfragen des Vertragsabschlusses per eMail; Oliver Plöckinger: Musik- und Filmdownloads - Was ist erlaubt, was ist verboten?; Gudrun Trauner: Die elektronische Signatur der Ämter und Behörden; Barbara Leitl: Die elektronische Zustellung; Martin Stempkowski: Links - Wettbewerbsrechtliche Schranken und Verantwortung.

      Aktuelles zum Internet-Recht
    • 1992 wurde in Österreich die Anwendung reproduktionsmedizinischer Techniken durch das Fortpflanzungsmedizingesetz (FMedG) erstmals geregelt. Seitdem sorgt die Reproduktionsmedizin mit immer neuen Errungenschaften für Aufsehen. Die geradezu sprunghaften Fortschritte bringen jedoch neben einem enormen Potenzial an medizinischen Möglichkeiten auch eine Vielzahl von offenen rechtlichen Fragen mit sich. Das vorliegende Handbuch widmet sich diesen in anschaulicher Weise. Besonderes Augenmerk wird dabei aktuellen Problemen aus der medizinischen Praxis geschenkt. Es soll damit beruflich mit der Materie Befassten und Personen mit Kinderwunsch gleichermaßen nützlich sein.

      Reproduktionsmedizinrecht