10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Markus Trautmann

    1 gennaio 1970
    Botschafter des Himmels
    Vom Löwen gefaucht und geschnurrt
    Hier wohnte .... Auf den Spuren von Dülmener NS-Opfern
    Ein besonderer Schatz. Eine Erinnerung an die Dülmener Familie Pins
    "Ich habe alles mitgebetet!"
    "Endlich hat einer den Mut zu sprechen."
    • 2024

      "Ich habe alles mitgebetet!"

      Das Rosenkranzgebet mit Anna Katharina Emmerick

      • 80pagine
      • 3 ore di lettura

      Das Buch bietet eine tiefgehende Auseinandersetzung mit dem Rosenkranzgebet, das durch Anna Katharina Emmerick geprägt wurde. Es dient als Leitfaden, um Glaubensmotive und Evangeliumsszenen zu erfassen. Die fünf Rosenkränze fungieren als Kompendium des christlichen Glaubens und bieten durch ihre einfache Handhabung Halt im Alltag. Anlässlich des 250. Geburtstags und des 200. Todestags von Emmerick enthält das Werk 25 Betrachtungseinheiten mit Visionen, Gebeten und Vertiefungen. Zudem werden kunstvolle Darstellungen religiöser Motive aus ihrem Lebensumfeld präsentiert.

      "Ich habe alles mitgebetet!"
    • 2023

      Dieses Buch erzählt von der Entdeckung der Überreste des früheren Wohnhauses der jüdischen Familie Pins und einer alten Polizeiakte. Gerard, der Ausgräber, führt uns in diese bewegende Geschichte ein. Kindgerechte Bilder und spannende Texte zeigen, dass die Vergangenheit uns noch immer betrifft.

      Ein besonderer Schatz. Eine Erinnerung an die Dülmener Familie Pins
    • 2023

      Hans Davidson hebt in seiner Familiengeschichte hervor, dass die sechs Millionen ermordeten Juden individuelle Schicksale sind. Die Publikation „Hier wohnte … – Auf den Spuren von Dülmener NS-Opfern“ führt Leser durch Dülmen und zeigt über 80 Lebensgeschichten von Opfern des NS-Regimes. Stolpersteine und thematische Kästen ergänzen die Erinnerungsarbeit.

      Hier wohnte .... Auf den Spuren von Dülmener NS-Opfern
    • 2020

      Einige Jugendliche beschäftigen sich im Rahmen eines Unterrichtsprojekts mit dem Dritten Reich. Dabei setzen sie sich mit Gestalten des Widerstands auseinander, unter anderem mit Kardinal Clemens August von Galen und den Geschwistern Scholl. Das Buch erzählt in Romanform eine Geschichte von Freundschaft und Solidarität, von Provokation und Gelassenheit, von Lebenserfahrung und Leichtsinn, von persönlicher Überzeugung und öffentlichem Bekenntnis.

      Weiße Rosen für den Löwen
    • 2018
    • 2018

      Der Autor Markus Trautmann, Pfarrer von St. Viktor in Dülmen, hat sich per Rad, Bahn und auch zu Fuß auf Spurensuche begeben und sieben Touren in Nordrhein-Westfalen erkundet und beschrieben. Dabei werden Wege, Landschaften, Erlebnisse und Begegnungen in einer ansprechenden und lebendigen Sprache geschildert. Die Strecken führen zu den Orten Dülmen, Hiltrup bei Münster, Vussem bei Mechernich, Kleve, Hamm und Oeventrop sowie Paderborn und zeichnen Lebensstationen Friedrich Kaisers seit Kindheitstagen bzw. Ausbildungs- und Wirkstätten bis zu seiner Auswanderung nach Südamerika 1939 nach. Dieser etwas andere NRW-Tourenbegleiter möchte zeigen: Der künftige Selige zählt zu jenen Persönlichkeiten, die (so Papst Franziskus) uns „überraschen, verwirren, weil ihr Leben uns einlädt, aus der ruhigen und betäubenden Mittelmäßigkeit hinauszugehen.“ Das Buch ist mit mehr als 220 Abbildungen reich illustriert. Es beinhaltet historische und aktuelle Fotos sowie Abbildungen von Dokumenten.

      Sieben Wege, ein Ziel
    • 2017

      Warum wohnt der Papst in Rom, was macht er Tag für Tag und wie wird jemand überhaupt Papst? Auf diese und viele andere Fragen gibt das Buch anschauliche und leicht verständliche Antworten. • Religion und Christentum einfach erklärt: Alles rund um den Glauben für Kinder im Vor- und Grundschulalter • Von christlichen Symbolen über biblische Geschichten bis hin zu religiösen Feiertagen • Sachbücher für Kinder mit verständlichen Texten und praktischen Anregungen für den Glauben im Alltag • Mit kompakten Infokästen und Hintergrundwissen für Erwachsene • Geeignet für den Religionsunterricht der Grundschule oder die religiöse Bildung im Kindergarten • Seit 30 Jahren ein bewährter Kinderbuch-Klassiker bei Butzon & Bercker: Glaubensvermittlung leicht gemacht! Was ist die Bedeutung Jesu? Warum feiern wir eigentlich Weihnachten? Und wieso werden im Gottesdienst Brot und Wein geteilt? Mit lebensnahen Beispielen und ausdrucksstarken Illustrationen vermittelt die Sachbuchreihe „…den Kindern erzählt/erklärt“ Geschichten aus der Bibel, religiöses Brauchtum und alles, was man als Kind ab 5 Jahre über das Christentum und andere Weltreligionen wissen sollte. Das kompakte Format macht die einzelnen Bände zum idealen Kommunion-Geschenk für Freunde und Bekannte oder zum praktischen Begleiter für unterwegs. Von A wie Advent bis Z wie Zehn Gebote: Die bewährte Kinderbuchreihe findet zuverlässig eine Antwort auf alle großen Fragen aus der Welt des Glaubens.

      Vom Papst den Kindern erzählt
    • 2016

      Friedrich Kaiser

      Ein Bilderbuch für Jung und Alt

      Friedrich Kaiser fühlte sich sein Leben lang als Westfale. Dennoch zog er als Missionar ins ferne Peru. Dort folgte er dem „Ruf aus den Anden“, um unter schwierigsten Umständen bei den Indios seelsorglich zu wirken. Er gründete eine Gemeinschaft fon Seelsorgeschwestern. Leicht verständliche Texte und ansprechende Grafiken stellen uns einen leidenschaftlichen Bischof und originellen Glaubenszeugen vor, ergänzt durch interessante Fotos und Info-Kästen.

      Friedrich Kaiser
    • 2015

      Wie wird man Papst? Was macht der Papst? Warum wohnt er in Rom? Diese und zahlreiche andere Fragen werden hier anschaulich und kindgerecht beantwortet. Ein spannendes Buch mit vielen farbenfrohen Illustrationen und Fotos, das Kindern jede Menge Wissen vermittelt und Ihnen dabei besonders Papst Franziskus nahebringt.

      Mein Buch vom Papst