Die Trilogie "Kraft des Glaubens" bietet tiefgehende Anregungen und Interpretationen zu den Evangelien des Lesejahres B. Der Autor richtet sich an Seelsorger und Glaubenssuchende, indem er liturgische Elemente wie den Gruß, Kyrie-Rufe und Segensworte aufbereitet. Zudem dient das Werk als Meditationshilfe und fördert die persönliche Glaubensvertiefung. Es verbindet theologische Reflexion mit praktischen Anwendungsmöglichkeiten für die Liturgie und das individuelle Glaubensleben.
Josef Wilk Libri




Die Betrachtungen bieten eine wertvolle Unterstützung für Christen, die das Wort Gottes verkünden oder seine Auslegung vertiefen möchten. Sie fördern eine lebendige liturgische Gestaltung von Gottesdiensten, die sich an den Evangelien der jeweiligen Sonntage orientiert. Dabei wird eine homogene Einheit geschaffen, die von liturgischen Grüßen über Kyrie-Rufe bis hin zu einer lebensnahen Auslegung der Texte und Segensworte reicht. Diese zeitgemäße Quelle berücksichtigt die aktuellen Herausforderungen und Probleme der Gesellschaft.
Es gehört zu den großen Bestrebungen der katholischen Kirche, den Zugang zu den Glaubensgeheimnissen so zu erörtern, dass die Gläubigen diese bewusster erleben und besser verstehen können. Zu Beginn des neuen Jahrtausends will die Kirche wieder auf die zentrale Bedeutung der Eucharistie aufmerksam machen. Papst Johannes Paul II. ruft somit das Eucharistische Jahr aus, um die Sensibilisierung und die Belebung der eucharistischen Frömmigkeit in allen ihren Dimensionen zu wecken. Entdecken auch wir aufs Neue die Stellung der Eucharistie in unserem Leben! Diese kurze Handreichung möge uns dabei eine Hilfe sein.