Simon Glaser wird Opfer eines Unfalls und kurz darauf in seiner Wohnung bestohlen. Richie und Kathi ermitteln und stoßen auf ein Internat für hochbegabte Kinder. Richard, ein ehemaliger Kleinkrimineller, der nicht mehr lebt, unterstützt Katharina, die ihn sehen kann, in den Ermittlungen.
Karin Franke Libri






Ein Schriftsteller, Alex Grahl, ermittelt in einem Fall von zwei ermordeten Kindern, während er von Gangsterboss-Kemals Helfern überwacht wird. Die Ermittlungen sind schwierig, bis ein drittes Mordopfer eine neue Spur bietet. Doch Alex muss sich gegen die hinterhältigen Pläne des Bandenchefs behaupten.
Katharina, die Pfarrersfrau, und Richie, ein ehemaliger Kleinkrimineller, lösen gemeinsam Verbrechen. Als Richies Schwiegervater entführt wird, stoßen sie auf eine Serie von Vergewaltigungen an Richtern. Richie, der seit zwei Jahren tot ist, kann nur Katharina sehen und hilft ihr mit seinen Fähigkeiten bei den Ermittlungen.
Dresden que(e)r durch das Jahrhundert
Geschichte und Geschichten von 1900-2020
Die sechzehnjährige Julia wird tot im Gartenteich gefunden, und Alex Grahl ermittelt. Währenddessen stirbt ihr ehemaliger Mathelehrer nach einem Überfall. Der Lehrer hatte ein dunkles Geheimnis, das viele Feinde schuf. Es gibt zahlreiche Verdächtige, die froh über seinen Tod sind. War Julia auch einem von ihnen zum Opfer gefallen?
Das SEK stürmt das Wohnhaus von Alex Grahl, nachdem Studenten angeblich eine Bombendrohung geschickt haben, doch sie sind verschwunden. Der Großvater eines der Männer, überzeugt von dessen Unschuld, bittet Alex um Hilfe. Der Fall entpuppt sich als komplexer und gefährlicher als zunächst angenommen.
Katharina nimmt das Pflegekind Justus auf, dessen Mutter entführt wurde. Nach zehn Tagen des Wartens beschließt sie, selbst zu ermitteln, da Justus' Verhalten seltsam ist. Ihr Freund Richie, dessen totgeglaubte Mutter wieder aufgetaucht ist, hilft ihr. Richies Unsichtbarkeit wird zu einem entscheidenden Vorteil in den Ermittlungen.
Im Dortmunder Westfalenpark wird ein katholischer Geistlicher ermordet. Hobbydetektiv Alexander Grahl ermittelt, da das Opfer der Bruder seines Freundes ist. Die Ermittlungen sind schwierig, und ein Verdacht über einen Zusammenhang mit Missbrauchstaten in der Kirche entsteht. Zudem wird Grahl von einem Stalker belästigt, was seine Recherchen erschwert.
Alexander Grahl, ein dreißigjähriger Spät-Student, wird von der Nachricht über den Mord an seinem besten Freund Daniel erschüttert. Enttäuscht über die Geheimnisse, die Daniel ihm vorenthalten hat, beginnt Alex eigene Nachforschungen in der gefährlichen Nordstadt, die von Clans kontrolliert wird.
Eine Hausärztin wird brutal ermordet, gefolgt von einem weiteren Mord. Detektiv Alex Grahl findet keine Hinweise auf den Täter oder ein Motiv. Die Familie des früheren Opfers hat vergeben, doch Alex' Freund Mirko bleibt an dem Fall dran und beginnt ebenfalls zu ermitteln.