Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Oskar Wiener

    Alt-Prager Guckkasten
    Das Haupt Der Medusa...
    Gedichte
    • Gedichte

      • 108pagine
      • 4 ore di lettura

      Die Gedichte stammen aus einer Originalausgabe von 1899 und bieten einen unveränderten, hochwertigen Nachdruck. Sie ermöglichen einen Einblick in die literarische Sprache und die Themen der damaligen Zeit, und laden die Leser ein, die poetischen Ausdrucksformen und den Stil des späten 19. Jahrhunderts zu entdecken.

      Gedichte
    • Das Haupt Der Medusa...

      • 196pagine
      • 7 ore di lettura

      Das Buch gilt als kulturell bedeutend und ist ein wichtiger Teil des zivilisatorischen Wissens. Es wurde aus dem Originalwerk reproduziert und bleibt diesem treu, einschließlich der ursprünglichen Urheberrechtsvermerke und Bibliotheksstempel. Diese Merkmale unterstreichen die historische Relevanz und den Erhalt des Werkes, das in bedeutenden Bibliotheken weltweit aufbewahrt wird.

      Das Haupt Der Medusa...
    • Alt-Prager Guckkasten

      • 154pagine
      • 6 ore di lettura

      Oskar Wiener (*1873 Prag †1944 Theresienstadt) zeigte in seinem Alt-Prager Guckkasten (1912) Bilder und Gestalten der Stadt aus einer Zeit, bevor sie aufhörte, romantisch zu sein. Er machte den Stadtführer für Detlev von Liliencron, den oft und gern gesehenen Gast in Prag, der meinte, er sei dort „entschieden mal geboren“, zeigte ihm die alten Gassen und heimlich-unheimlichen Winkel; dafür dankte ihm Liliencron in seinem sorglosen Versepos Poggfred mit den Zeilen, er habe mit dem Dichterherrn Oskar Wiener gern im „Blauen Stern“ gespeist. Das war Anfang des Jahrhunderts, als Detlev von Liliencron der Schutzpatron der jungen Prager Dichter, auch Rilkes, gewesen war. (Josef Mühlberger)

      Alt-Prager Guckkasten