10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Jockel Tschiersch

    24 luglio 1957
    Grüner wird's nicht, sagte der Gärtner und flog davon
    Dschihad happens
    Wer nicht vögeln will, muss fliegen. Eine Frauen-Power-Sex-Comedy
    Rita und die Zärtlichkeit der Planierraupe
    Gratsch
    • Eine wunderbare Geschichte vom Fortgehen und vom Ankommen - und vom großen Wagnis der Liebe. Wie jedes Jahr gewinnt Ewald Fricker auch beim diesjährigen Sommerfest der Allgäuer Kiesgrube, in der er arbeitet, den Pokal im Wettplanieren. In Ratzisried hält man ihn für einen Deppen, doch Ewalds großer Traum ist es, an der Deutschen Meisterschaft im Präzisions-Planieren an der Ostsee teilzunehmen. Dieser Traum platzt, als Kiesgrubenchef Karl Zwerger der Belegschaft mitteilt, dass er in Insolvenz gehen muss. Nur seine Disponentin und Geliebte Rita Zieschke weiht er ein, dass die Pleite vorgetäuscht ist: Zwerger hat das Geld beiseite geschafft, um mit Rita ein neues Leben zu beginnen. Kurzerhand fährt Ewald nachts heimlich vom Hof, in Richtung Norden. Am nächsten Morgen fehlt die Planierraupe, und Zwerger schickt Rita mit seinem Porsche los, um ihn und die Raupe wieder herbeizuschaffen. Bald stößt Rita auf Ewalds Spur, doch es gelingt ihm immer wieder, Rita ein Schnippchen zu schlagen - und schon befinden sich die beiden auf einer Reise, die sie nicht nur an die Ostsee führt, sondern auch mitten ins Herz ihrer Sehnsüchte und Träume.

      Rita und die Zärtlichkeit der Planierraupe
    • Kathrin entdeckt eine Anzeige für eine unverbindliche sexuelle Begegnung und sieht darin die Lösung für ihre Probleme mit beziehungsgestörten Männern. Bei einem Blind Date trifft sie jedoch auf Achim, der nicht ganz dem entspricht, was sie erwartet hat. Die Nacht entwickelt sich zunehmend grotesk, während Kathrin ihre eigenen Methoden hat, mit ihren Liebhabern umzugehen.

      Wer nicht vögeln will, muss fliegen. Eine Frauen-Power-Sex-Comedy
    • Schräg, charmant und herzerwärmend – die unglaubliche Reise eines Gärtners, der in sein Flugzeug stieg und verschwand. Georg Kempter ist Gärtner in einer Allgäuer Kleinstadt: jeden Tag schuftet der maulfaule Schorsch bis zum Umfallen, aber das Geld ist knapp. Seine Tochter will Kunstmalerin werden, der Vater humpelt meckernd zwischen den Beeten herum, und mit seiner Frau Monika spricht Schorsch nur noch das Allernötigste. Das Einzige, was ihm Freude macht, ist seine alte Piper J3, mit der er jeden Sonntag durch die Gegend fliegt. Das könnte ewig so weitergehen, doch dann missfällt dem Chef des Golfplatzes, den Schorsch angelegt hat, der Grünton: Schorsch bleibt auf seiner Rechnung sitzen. In aller Herrgottsfrühe hockt er sich in sein Flugzeug und fliegt einfach davon. Es beginnt eine Reise, die ihn an ungekannte Orte führt – und mit jedem Start und jeder Landung öffnet der Gärtner ganz langsam sein Herz wieder für das, was man eine Ahnung von Glück nennt ...

      Grüner wird's nicht, sagte der Gärtner und flog davon