10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Eva Ludwig

    Sepp Herberger und das Wunder von Bern
    Data Dreamland
    Tauchgänge
    • AuszugVorwort Was meiner Feder* hier entsprossen ist mir im Leben wirklich zugestoßen. Ich hab’s beobachtet, ich hab’s gesehen, alles ist in Wirklichkeit geschehen. Nichts ist erfunden, nichts ist erdacht, das Leben hat die Regie gemacht. Oft brutal, nicht immer lustig, doch mit Lächeln obendrein, sollte es dem lieben Leser dennoch ein Vergnügen sein. Eva Ludwig *Es war keine Feder und kein Tintenfass sondern oft sehr mühsame nächtliche Tipparbeit an meinem alten PC.

      Tauchgänge
    • Im Check-In eines Flughafens kreuzen sich die Wege von acht Menschen, die außer ihrem Reiseziel Jamaika und dem Sitzplatz in der gleichen Reihe augenscheinlich nichts verbindet. Keiner der Reisenden ahnt, was ihn in Kürze erwarten wird. Als die Männer, Frauen und Kinder in Reihe dreizehn begreifen, dass sie sich alleine im Flugzeug befinden, hebt der Airbus bereits ab und eine Stimme aus dem Cockpit verkündet: „Diese Maschine wird definitiv abstürzen, es sei denn, Sie finden heraus, warum Sie hier sind.“ Durch ihre Sitzgurte gefesselt, begibt sich Reihe dreizehn fieberhaft auf die Suche nach der alles entscheidenden Lösung des Rätsels. Eine Suche, die jeden einzelnen mit seiner Vergangenheit und seinem Innersten konfrontiert. Ein turbulenter Höllenflug in die Seele beginnt. „Wir alle treffen im Leben Entscheidungen. Hin und wieder geben sie uns kleine Impulse, die die Richtung ändern. Manchmal scheint alles beim Alten zu bleiben. Aber nur selten finden wir uns in Situationen, die über Leben und Tod entscheiden.“

      Data Dreamland
    • Kaum ein Ereignis hat das Nachkriegs-Deutschland so sehr bewegt wie die Fußball-Weltmeisterschaft von 1954. „Wir sind wieder wer!“, jubelten Millionen Deutsche und lagen sich nach dem unglaublichen Sieg über Ungarn weinend in den Armen. Es war die erste Fußball-Weltmeisterschaft, die von einer deutschen Mannschaft gewonnen wurde, und der Triumph kam völlig unerwartet. Der Roman handelt von den Männern, die das scheinbar Unmögliche möglich machten – Sepp Herberger und seine „Helden von Bern“. Er begleitet den Weg Sepp Herbergers vom krummbeinigen Arbeiterkind zum charismatischen Fußballtrainer. Sein größter Wunsch: ein Weltmeisterschaftsgewinn. Sein größtes Glück: die Entdeckung des „Fußballzauberers“ Fritz Walter. Unbeirrbar hielt er an diesem Traum fest und schaffte einen Erfolg, der bis heute unvergessen bleibt. Dieser authentische Roman entstand aufgrund sorgfältiger Recherchen im Sepp-Herberger-Archiv. Er erzählt von Menschen, die trotz aller Hindernisse niemals den Glauben an sich aufgaben. Es ist eine Geschichte über Hoffnung und Verzagtheit, über Schicksalsschläge und menschliche Tragödien, an deren Ende doch ein Sieg stand – eine einzigartige Dokumentation der Zeitgeschichte, die gestern wie heute die Menschen in den Bann zieht.

      Sepp Herberger und das Wunder von Bern