10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Bernhard Hess

    Steinleiden
    Körperpflege
    Nahrung verabreichen
    Sanierungsbedürftigkeit von Stadtgebieten
    • Der hep verlag legt mit dieser neuen Reihe ein Lehrmittel für den Pflegebereich vor, wie es im deutschen Sprachraum bis anhin gefehlt hat. Alle Hefte wurden eigens für den Lernort 'Training & Transfer' konzipiert und mit fachdidaktischer Begleitung von Profis aus Praxis und Schule entwickelt. Jedes Arbeitsheft basiert auf einem Fallbeispiel, das als Ausgangslage für die Arbeitsaufträge dient. Dabei wird auf dem Vorwissen der Studierenden aufgebaut. Beobachtungschecklisten und Kurzchecklisten für die Praxis ergänzen die exakte Beschreibung der einzelnen Arbeitsgänge. Nahrung verabreichen Aus dem Inhalt: Einführung in das Thema Lernziele, Methoden, Fallbeispiel, Vorkenntnistest Handlungsabläufe Ressourcenorientiertes Eingeben der Nahrung, Mundpflege, Legen und Entfernen einer MagensondePEG-Sonde Sondenkost verabreichen Aufgaben zur Vertiefung und zum Transfer Werkstatt analyse, Lernerfolgskontrolle und Lösungen Vorkenntnistest Literatur Kurzchecklisten für die Praxis Anhang Erfassungsinstrument zur Beurteilung des Mangelernährungs-Risikos und zur Beurteilung des Mundzustandes

      Nahrung verabreichen
    • Der Lehrplan Pflege HF umfasst einerseits eine fundierte schulische Ausbildung, in der angehende Pflegefachleute die notwendigen theoretischen Kenntnisse erwerben, anderseits die praktische Ausbildung in einem Akutspital, einem Pflegeheim, einer psychiatrischen Einrichtung oder einer Spitex-Organisation. Wie ist nun aber der Transfer zwischen den beiden Lernbereichen zu gestalten, damit jeder Bereich vom anderen bestmöglich profitieren kann? Wie lassen sich die praktischen Fähigkeiten theoretisch untermauern, wie lässt sich das erarbeitete theoretische Wissen in praktische Kompetenz umsetzen?

      Körperpflege