Weg vom muffigen Käfig, hin zu einer modernen und artgerechten Tierhaltung: Viele Kleinsäuger lassen sich am besten in einem entsprechend eingerichteten Terrarium halten. Dieses Buch stellt die geeigneten Terrarientypen vor und schildert ausführlich und praxisnah die erfolgreiche Zucht und Pflege der Tiere. Anatomie, Abstammung und Systematik Verbreitung, Biotope, Anpassungen Alle Informationen zur artgerechten Haltung: Vom geeigneten Terrarium über Einrichtung und Technik bis hin zur Fütterung Erfolgreich nachzüchten: Paarungsstimulation und Aufzucht der Jungtiere Kleinsäuger zähmen Thema Freilauf: So ist es artgerecht. Problemlösungen: Wie man die häufigsten Fehler bei der Pflege vermeidet, und wie man kranken Tieren helfen kann: Gesunderhaltung der Tiere Riesiger Artenteil mit detaillierten Porträts von 80 Arten der Beutelratten, Raubbeutler, Eigentlichen Beutler, Zahnarmen, Insektenfresser, Fledertiere, Nagetiere und Rüsselspringer Brillante Fotos
Christian Ehrlich Libri





Kleinsäuger im Terrarium
Biologie - Haltung - Zucht
Dieses Buch bietet umfassende Informationen zur artgerechten Haltung und Zucht von Kleinsäugern in Terrarien. Der Autor Christian Ehrlich teilt seine langjährigen Erfahrungen und beschreibt die Biologie sowie die spezifischen Anforderungen verschiedener Arten. Ein unverzichtbarer Leitfaden für Tierfreunde, die besondere Tiere halten möchten.
Erdmännchen sind unglaublich putzig und gleichzeitig wahnsinnig clever. Noch dazu führen sie ein äußerst spannendes Familienleben. Tier-Experte Christian Ehrlich schildert Dir in diesem Buch alles Wissenswerte rund um die sympathischen Überlebenskünstler. Wie jagen Erdmännchen? Warum steht immer ein Tier der Gruppe auf den Hinterbeinen? Gehen Erdmännchen auf die Toilette? Oder gar zur Schule? Die Antworten auf diese und alle anderen Fragen zu den faszinierenden Tieren findest Du im Buch! Aus dem Inhalt: Wo leben Erdmännchen? „Gemeinsam sind wir stark“ Wie schützen sich Erdmännchen vor Feinden? Wie erbeuten Erdmännchen selbst giftige Tiere? Süße Babys: die Aufzucht der niedlichen Kleinen Fantastische Farbfotos Extra: In diesen Zoos kannst Du Erdmännchen beobachten! Extra: Großes Erdmännchen-Quiz
Motivierte Mitarbeiter sind ein zentraler Erfolgsfaktor für Unternehmen. Eine wichtige Führungsaufgabe ist somit die Motivation der Mitarbeiter in entsprechendem Maße zu verbessern bzw. zu fördern. Nachhaltige Veränderungen lassen sich aber nur dann realisieren, wenn durch entsprechende Messungen der Erfolg von Veränderungsmaßnahmen überprüft werden kann. Hier kann eine zentrale Schwäche bisheriger Instrumente zur Erfassung motivationsförderlicher Arbeitsbedingungen gesehen werden. Sie erfassen lediglich Motivationspotenziale der konkreten Tätigkeit, d. h. des Arbeitsinhaltes des Mitarbeiters. Die vorliegende Arbeit greift diesen Kritikpunkt auf und ergänzt bis dato vorliegende Fragebogen zur Erfassung motivationsförderlicher Arbeitsbedingungen um weitere motivationsrelevante Aspekte außerhalb des Arbeitsinhaltes. Ein solches Instrument existierte bisher nicht.
Präriehunde
Biologie, Haltung, Zucht
Präriehunde werden als Heimtiere immer beliebter. Die possierlichen Nager sind sehr intelligent und bereiten dem Halter viel Freude – egal, ob sie in einer Anlage im Haus oder im Garten-Freigehege gehalten werden. Christian Ehrlich kann aus langjähriger Erfahrung mit der Haltung von Präriehunden schöpfen und vermittelt in diesem Ratgeber alles Wissenswerte rund um die niedlichen Erdhörnchen in leicht verständlicher aber äußerst fachkundiger Art und Weise.