Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Theobald von Schäfer

    Geschichte und Beschreibung der Wallfahrtskirche Vierzehnheiligen
    War Deutschland 1914 gerüstet "ein unterjochtes Europa zu beherrschen"?
    Tannenberg
    • -Schlachten des Weltkrieges- Hindenburgs Kampf um Ostpreußen 1914 August 1914. WenigeTage nach Ausbruch des Ersten Weltkrieges und der verlorenen Schlacht bei Gumbinnen drucken die Zeitungen des Kaiserreichs erschreckende Nachrichten. Die Russen sind an der östlichen Landesgrenze durch-gebrochen und stehen nun in Ostpreußen auf deutschem Boden. Der Kommandeur der 8. Armee, die Ostpreußen verteidigen soll, wird abgelöst. Unter dem neuen Oberbefehl von Paul von Hindenburg und Erich Ludendorff wird die 150.000 Mann starke Armee neu formiert und geht trotz zahlenmäßiger Unterlegenheit in die Offensive. Es folgt ein überragender Sieg über die Narew-Armee und die Gefangennahme von 92.000 russischen Soldaten sowie die Beute von über 300 Geschützen. Nach dem kurz darauf errungenen Sieg in der Schlacht um die Masurischen Seen wird Hindenburg zum Mythos und zum gefeierten Helden.

      Tannenberg