"Der Text ist wirklich bewegend weise. Man hätte ihn auch 'Eine Wanderung durch die Weisheit in unserer Geschichte' nennen können. Hier schreibt ein Mensch in der nötigen Kürze über den Gang der Weisheit in der Welt. Für Abiturienten und Studenten wäre er eine gute Pflichtlektüre, die sie aber nur verstehen werden, wenn ihnen ein weiser Alter zur Seite stünde und vieles erklärte."
Paul Verbeek Libri



Pilger gegen die Macht
- 188pagine
- 7 ore di lettura
Welche Rolle spielte Johannes Paul II. beim Zusammenbruch der Sowjetunion? Von den geistlichen „Divisionen“ des Papstes Paul Verbeek erlebte die Jahre der Revolution als deutscher Botschafter am Heiligen Stuhl in Rom. Lebendig und kenntnisreich analysiert er die Hintergründe und historischen Ereignisse, die 1979, mit dem ersten Besuch des Papstes in seiner Heimat einsetzten und schließlich zum Fall des Eisernen Vorhangs führten. Nachdem 6 Millionen polnische Katholiken ihrem geistlichen Oberhaupt zugejubelt hatten, bekannte Staatspräsident Jaruzelski, daß „nichts mehr so war wie vorher“. Paul Verbeek spürt dem Geheimnis dieses Papstes nach. Bis in die Gegenwart erschließt sich aus seinem Buch das außergewöhnliche Charisma von Papst Johannes Paul II.