Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Hans Winkler

    Herausforderung Migration
    Verbreitung Und Ursache Der Parthenogenesis Im Pflanzen- Und Tierreiche
    I Buddenbrook
    Im Auftrag
    Developments in woodpecker biology
    Poesie Italiane
    • In questo volume si trova una selezione di poesie riguardanti otto temi: dall'amore, i gatti, il mare, fino al proprio punto di vista. In linguaggio semplice, comprensibile, l'autore esprime quanto lo commuove, dà voce ai suoi sentimenti, e mostra la sua unione con la grande sorgente. This volume contains a selection of poems on eight themes, from love, to cats, the sea, to the own point of view. The author expresses in simple, understandable language what moves him. He describes his feelings and shows his connection with the great source.

      Poesie Italiane
    • I Buddenbrook

      • 689pagine
      • 25 ore di lettura

      Il primo grande romanzo di Thomas Mann racconta la storia di una famiglia tedesca dell'Ottocento che dopo anni di prosperità è esposta a una tragica decadenza: le basi di un patrimonio e di una potenza che sembravano incrollabili sono sgretolate da una forza ostinata e segreta. Opera di ispirazione autobiografica, questo romanzo, capolavoro della letteratura europea, esprime compiutamente la concezione estetica e politica dello scrittore tedesco, il suo rimpianto per una mitica e solida borghesia, la coscienza della crisi di un mondo e di valori destinati inesorabilmente a scomparire.

      I Buddenbrook
    • Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern hervorgehoben, da es Teil des Wissensfundaments unserer Zivilisation ist. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert und bleibt dem ursprünglichen Inhalt so treu wie möglich. Leser finden daher originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen, die die Geschichte und den Wert des Werkes unterstreichen.

      Verbreitung Und Ursache Der Parthenogenesis Im Pflanzen- Und Tierreiche
    • Herausforderung Migration

      Leykam Streitschriften

      Die Welt ist ein unsicherer Ort. Millionen von Kriegsfl üchtlingen, Verfolgten und Armutsmigranten sind unterwegs – auch nach und in Europa. Über das Mittelmeer werden immer neue Wellen von Flüchtigen an die südlichen Küsten geschwemmt. 2014 sind in der EU 626.000 Asylanträge gestellt worden, um fast fünfzig Prozent mehr als im Jahr davor. In Österreich allein waren es 28.000. Dazu kommt eine starke europäische Binnenwanderung, die wegen der Freizügigkeit nicht steuerbar ist. Die europäischen Länder werden durch die Zuwanderung und den religiös-politischen Radikalismus zunehmend beunruhigt. Die etablierte Politik hat keine Antwort auf die Fragen der Protestbewegungen von rechts und links. Die alternden Gesellschaften Europas sind im Dilemma: Sie brauchen junge qualifi zierte Zuwanderer für den Arbeitsmarkt, können sich aber die Ankömmlinge nicht aussuchen. Viele Zuwanderer vergrößern nur das Heer der Arbeitslosen. Gibt es Grenzen für die Aufnahmefähigkeit? Was bedeutet die starke Zuwanderung für die Integration? Wie können die Immigranten in das Wertesystem einer liberalen westlichen Demokratie integriert werden?

      Herausforderung Migration