Die Bedeutung der Diskriminierungsverbote nimmt stetig zu. Gerade die jüngste Rechtsprechung der nationalen Höchstgerichte sowie des EuGH unterstreicht die Aktualität und den Stellenwert dieser Vorschriften für die Anwendung des Steuerrechts und damit für die Steuerberatung. Trotz der langanhaltenden Auseinandersetzung mit diesem Themenkomplex treten immer wieder neue Ansätze zu Tage. Im vorliegenden Sammelband setzen sich die AutorInnen mit den abkommensrechtlichen und gemeinschaftsrechtlichen Diskriminierungsverboten anhand aktueller Problemstellungen auseinander und bieten Lösungsansätze für Praktiker und Wissenschafter gleichermaßen. Ausgangsbasis ihrer Untersuchungen sind die jüngsten Entwicklungen in Wissenschaft und Rechtsprechung.
Gerd Konezny Libri


Die Abzinsung von Schulden in Handels- und Steuerbilanz
- 154pagine
- 6 ore di lettura
Dieses Buch geht der Frage nach, ob langfristige Schulden in der Handels- und Steuerbilanz abgezinst werden dürfen oder müssen. Die Untersuchung führt von der Maßgeblichkeit der Handels- für die Steuerbilanz über den Tatbestand der Schulden bis zur Auslegung der besonderen Bewertungsvorschriften dieser Bilanzposten. Beleuchtet wird weiters die Bedeutung des Realisations- und Imparitätsprinzips für die Frage der Abzinsung. Der Autor gelangt zu dem Ergebnis, dass die Auslegung der Bilanzierungsvorschriften eine Abzinsung von Schulden gebieten. Auch die in Schrifttum und Rechtsprechung gegen diese Bilanzierung erwogenen Argumente können nicht überzeugen.