Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Achim Diergarten

    Geldwäsche
    Der Geldwäscheverdacht
    Die Verdachtsmeldung nach dem Geldwäschegesetz
    Praxiswissen Geldwäscheprävention
    • Praxiswissen Geldwäscheprävention

      Aktuelle Anforderungen und Umsetzung in der Praxis

      • 614pagine
      • 22 ore di lettura

      Das Werk gewährt umfassende Einblicke in die gesetzlichen und aufsichtsrechtlichen Pflichten zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung. Es gibt detaillierte, praxisnahe Anleitungen für die tägliche Arbeit, wie die vielseitigen Verpflichtungen aus dem Geldwäschegesetz (GwG) umgesetzt werden können. Die Umsetzung der Änderungsrichtlinie zur 4. EU-Geldwäscherichtlinie wird ebenso behandelt wie das Gesetz zur Verbesserung der strafrechtlichen Bekämpfung der Geldwäsche und zahlreiche neue Geldwäsche-Techniken ("Laundromats" etc.).

      Praxiswissen Geldwäscheprävention
    • Als Geldwäschebeauftragter Ihres Institutes unterliegen Sie nach dem GwG der Pflicht zur Erstattung einer Verdachtsanzeige bei undurchsichtigen Geschäftsvorfällen. Von dem Verdacht der Geldwäsche bis hin zur Verdachtsanzeige ist es aber ein weiter Weg. Bei diesem gesamten Prozess leistet Ihnen diese Publikation eine wertvolle Hilfestellung. Sie beinhaltet alle rechtlichen Normen, die für Sie relevant sind, sie hilft Ihnen, Verdachtsfälle zu erkennen, ein internes Verdachtsmeldewesen aufzubauen und rechtsgültige Verdachtsanzeigen zu erstellen. Der Autor geht außerdem auf die Datennutzung durch die Strafverfolgungsbehörden und das Auskunftsrecht gegenüber Behörden nach Erstattung einer Anzeige ein. Abgerundet werden die Ausführungen durch die Schilderung authentischer und praxisnaher Fallbeispiele.

      Der Geldwäscheverdacht
    • Seit rund 2 Jahren hat es keine gesetzlichen Änderungen mehr zum Thema gegeben. Der Grund dafür war u. a.: Die für 2002 erwartete Verlautbarung der BaFin zum Thema steht nach wie vor aus. Fachleute hoffen nun für 2004 auf eine entsprechende Nachricht. In den letzten Jahren sind aber dennoch wichtige Entscheidungen getroffen wurden, die von Bedeutung für Sparkassen und Banken sind. Das Buch füllt damit die bis zum heutigen Zeitpunkt entstandene Informationslücke und enthält alle für die Kreditwirtschaft relevanten gesetzlichen oder sonstigen Änderungen zur Geldwäschebekämpfung.

      Geldwäsche