Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Karl Heinz Güntzer

    Handbuch der Auftragsabwicklung
    Einführung in das Bauvertragsrecht
    Stahlbauarbeiten
    • Im Rahmen der Anpassung an die technische Entwicklung des Baugeschehens wurde die ATV DIN 18335 „Stahlbauarbeiten“ fachtechnisch überarbeitet und aktualisiert. Dieser Beuth-Kommentar macht den Anwender mit allen Änderungen der Normenausgabe 2015-08 bekannt. Einführend gehen die Autoren auf die historische Entwicklung und auf die Bedeutung der Allgemeinen Technischen Vertragsbedingungen innerhalb der VOB ein. Anschließend werden die Regelungen für die Planung, Ausschreibung, Ausführung und Abrechnung von Stahlbauarbeiten absatzweise kommentiert. Die Autoren gehen auch auf Rechtsfragen wie Prüf- und Hinweispflichten und auf neue Schnittstellen zu mitgeltenden Normen ein. Ziel ist es, den Anwendern in der Praxis schnelle Hilfe anzubieten und ihnen anhand praktischer Beispiele die Lösung ihrer Probleme zu ermöglichen.

      Stahlbauarbeiten
    • Dieses Buch vermittelt alle wichtigen Informationen zu baurechtlichen Verträgen basierend auf dem neuen Bauvertragsrecht ab dem 1.1.2018. Im Gegensatz zu vielen anderen Veröffentlichungen werden hier alle relevanten Vertragstypen gemeinsam behandelt. Oft sind die Parteien sich nicht bewusst, nach welchen Regeln sie den Auftrag abwickeln müssen. Werkvertrag und Bauvertrag nach BGB und VOB/B, Verbraucherbauvertrag, Ingenieur- und Architektenvertrag, Werklieferungsvertrag nach BGB und HGB, Kaufvertrag sowie Bauträgervertrag werden systematisch mit vielen praktischen Beispielen dargestellt. Der Inhalt umfasst Vertragsgrundlagen, Vertragsschluss, Vertragstypen, Vertragsinhalte und AGB, Leistung und Vergütung, Vertragsstörungen, Mängel, Gewährleistung, Kündigung, Verjährung, Abnahme, Rechnungslegung und Zahlung. Zudem werden ARGE, Konsortium, Joint Venture, Sicherheiten, Versicherungen, Haftung, der Einsatz von Leih- und Nachunternehmern sowie arbeitsrechtliche Fragen behandelt. Das Buch klärt, wie die vertragliche Seite eines Bauvorhabens abgewickelt wird und welche Regelungen bei Verzögerungen und Problemen relevant sind. Es bietet eine klar strukturierte und leicht verständliche Darstellung des gesamten Zyklus eines Bauvorhabens und integriert das neue Bauvertragsrecht umfassend.

      Einführung in das Bauvertragsrecht