10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Tilo Wendler

    Modellierung und Bewertung von IT-Kosten
    Übungsbuch Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler
    Data Mining with SPSS Modeler
    • Introducing the IBM SPSS Modeler, this book guides readers through data mining processes and presents relevant statistical methods. There is a special focus on step-by-step tutorials and well-documented examples that help demystify complex mathematical algorithms and computer programs. The variety of exercises and solutions as well as an accompanying website with data sets and SPSS Modeler streams are particularly valuable. While intended for students, the simplicity of the Modeler makes the book useful for anyone wishing to learn about basic and more advanced data mining, and put this knowledge into practice.

      Data Mining with SPSS Modeler
    • Dieses Übungsbuch bietet eine umfangreiche Sammlung von Übungsaufgaben zur Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler. Beginnend von den Grundlagen der Mathematik bis hin zu komplexeren Anwendungen werden zahlreiche Aspekte adressiert. Die Lösungen zu jeder Aufgabe sind im Buch enthalten. Zusätzlich werden PDF-, Maple- und Microsoft Excel-Dateien bereitgestellt. Für die intensive Diskussion von Fragen und Anregungen steht unter "www.ecomath.de/forum" ein Diskussionforum zur Verfügung.

      Übungsbuch Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler
    • Modellierung und Bewertung von IT-Kosten

      Empirische Analyse mit Hilfe multivariater mathematischer Methoden

      • 274pagine
      • 10 ore di lettura

      IT-Kosten sind ein großer Kostenblock für Unternehmen, doch bei der Konzeption von DV-Systemen ist häufig unklar, welche finanziellen Folgen die Implementierung neuer Hard- und Software nach sich zieht und wie sie sich auf die Zufriedenheit der Nutzer auswirken wird . Am Beispiel des Server-based Computing (SBC) entwickelt Tilo Wendler ein Modell zur Erfassung der Kosten und untersucht seine Praxistauglichkeit. Umfangreiche Betrachtungen der Zusammenhänge zwischen IT und betrieblichem Rechnungswesen gestatten einen detaillierten Einblick in die angewandte Methodik und die fachübergreifenden Korrelationen, so dass eine konsistente Anpassung an unternehmensspezifische Belange problemlos möglich ist. Die detaillierten mathematischen Betrachtungen liefern Begründungen für das Vorgehen und ermöglichen die Nachvollziehbarkeit der Berechnungen.

      Modellierung und Bewertung von IT-Kosten