Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Gisela Laue

    Bullterrier Rocky: Ich bin ein Kampfschmuser
    Der Mann - das ist die andere Art Mensch!
    Hochzeit - made by Patentante
    Entbehrung - Hunger - Trümmer - aber ich habe überlebt!
    • Entbehrung - Hunger - Trümmer - aber ich habe überlebt!

      Ein Hamburger Junge erlebt Nachkriegszeit und Wirtschaftswunder

      • 352pagine
      • 13 ore di lettura

      Die Geschichte folgt einem kleinen Hamburger Jungen, der 1943 im Bunker geboren wird und in einer von Krieg und Elend geprägten Zeit aufwächst. Auf der Reeperbahn lernt er nicht nur das Laufen, sondern auch die harten Realitäten des Lebens, wie Hunger und das Gefühl der Wertlosigkeit. Gisela Laue schildert eindrucksvoll, wie das Kind trotz der widrigen Umstände die Nachkriegsjahre meistert und dabei seine Unbeschwertheit bewahrt.

      Entbehrung - Hunger - Trümmer - aber ich habe überlebt!
    • »Wir möchten heiraten, ganz in Weiß und mit all unseren Freunden!« Was macht da die treusorgende Patentante? Hatte sie nicht bei der Taufe der kleinen Andrea am Altar versprochen, alles zu tun, um sie glücklich zu machen? Also sagt sie wider besseres Wissen zu, eine Traumhochzeit auszurichten, obwohl sie in einem derart großen Umfang noch niemals eine Feier gestaltet hat. Was ein solches Versprechen an Arbeit, Wirrungen und Wahnsinn, aber auch Freude und Glück mit sich bringt, schildert Gisela Laue in diesem Buch. Zuerst scheinen alle gefassten Pläne recht einfach zu bewerkstelligen zu sein, aber die Tücke liegt auch hier im Detail. Was man gestern besprach, wird am nächsten Tag verworfen. Träume und Wünsche müssen der Realität, sprich dem Geldbeutel, angepasst werden, Unmögliches muss möglich gemacht werden, Fehler und Irrtümer nagen an den Nerven aller Beteiligten, und neue, hektische Szenarien lassen die Patentante nahezu verzweifeln. Aber es gibt hier auch viele helfende Hände und zuverlässige Unterstützung in schwierigen Situationen. Das alles zusammengemischt ergibt zum Schluss eine wunderschöne Hochzeit mit strahlenden Brautleuten, glücklichen Gästen und einer total erschöpften, aber zufriedenen Patentante. Begleiten Sie die Autorin während dieser holprigen Monate und genießen Sie mit ihr Momente der Verzweiflung, der Angst, aber auch der Romantik und der Poesie. Fragt man sie heute, wie sie auf einer Skala von 1 bis 10 diese Monate bewerten möchten, so sagt sie lächelnd: »Ach was, so schlimm war das doch nicht, denn über allem stand und steht - Liebe!«

      Hochzeit - made by Patentante
    • Der Mann - Das ist die andere Art Mensch! 'Warum verstehe ich meinen Mann wie auch viele seiner Geschlechtsgenossen nicht?' 'Warum ist die Denkweise dieser Gattung Mensch so andersartig, teilweise unverständlich und schwer nachvollziehbar?' Bis heute hat Gisela Laue auf ihre Fragen keine Antwort gefunden. Irgendwann hat sie es aufgegeben, hinter dieses ominöse Geheimnis zu gelangen und nimmt den Mann, diese wunderbare Daseinsergänzung, einfach so, wie er ist. Sie erzählt sie in humorvoller Form Geschichten, die sie mit dieser 'anderen Art Mensch' erlebt, erlitten, aber auch genossen hat. Sie spart nicht mit bissigen Kommentaren und lässt darüber hinaus in die dunkle Seite ihre Seele blicken, wenn sie Unbegreifliches einfach nicht fassen kann. Das für sie so schwer zu lösende Rätsel 'Mann' möchte sie allerdings keinesfalls missen, denn es hat ihr Leben unendlich bereichert, sie hoch beglückt, aber auch zur Verzweiflung und in schwere Krisen getrieben. Sie stellt fest: Es gibt für den Mann keine andere, keine bessere Alternative! Lassen wir ihm also sein eigenes Denken und Handeln und genießen wir mit ihm die ganze Fülle unseres Lebens!

      Der Mann - das ist die andere Art Mensch!
    • Bullterrier Rocky: Ich bin ein Kampfschmuser

      Ein Buch für alle Hundeliebhaber

      Bullterrier Rocky kam durch traurige Umstände zu uns. Wir mussten uns an ihn gewöhnen und mit der Ablehnung großer Teile der Bevölkerung zurechtkommen. Dies Buch beschreibt den Hund, wie er fühlt und denkt, zeigt seine Lebensfreude, seine Anhänglichkeit, seine Treue und auch seine Ängste. Rocky erzählt seine Anekdoten in der "Hundedenke", und wir geben unseren Kommentar als Mensch. Dazwischen liegen manchmal Welten! Fazit des Der Bullterrier, vom Gesetzgeber als Hund der Kl. 1 (sog. Kampfhund) eingestuft, ist in liebevollen Händen ein Hund wie jeder andere. Der Hamburger Tierschutzverein wird dieses Buch in der Vereinszeitschrift "ich & du" sowie auf seiner Homepage vorstellen.

      Bullterrier Rocky: Ich bin ein Kampfschmuser