Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Tom Bschor

    Affektive Störungen XXS pocket
    Antidepressiva
    Bipolare Störungen
    Psychiatrie fast
    Psychiatrie pocket
    Bipolar Disorder Pocketcard Set
    • * Diagnostic criteria for mania and depression according to the American Society of Psychiatry and DSM-IV-TR * Depression, mania, and suicide risk-assessment scales * Bipolar disorder treatment regimes and recommended follow-up monitoring

      Bipolar Disorder Pocketcard Set
    • • Zum schnellen Nachschlagen im Klinik- oder Praxisalltag • Kompakt und übersichtlich: Tabellen, Schemata, Algorithmen • Diagnostik: psychopathologischer Befund, ICD-Kriterien, Diagnose und Psychopathologie-Skalen, Tests • Pharmakotherapie: Indikation, Wirkmechanismen, Dosierungen, empfohlene Serumspiegel, Kontrolluntersuchungen, Nebenwirkungen, Interaktionen, Kontraindikationen • Auch für den Nacht- und Notdienst • Für alle, die psychisch Erkrankte behandeln: Assistenzärzte, Fachärzte, Psychologen, Studenten, medizinisches Fachpersonal

      Psychiatrie pocket
    • Der Crashkurs-Klassiker: medizinisch fundiert und extrem kompakt! Psychiatrie fast erscheint jetzt neu in der komplett überarbeiteten 3. Auflage. In nur 6 Stunden vermittelt dieser Crashkurs in humorvoller Weise prüfungsrelevantes Wissen aus dem Fachbereich Psychiatrie. Dabei deckt Psychiatrie fast einen Großteil der Themen des Gegenstandskatalogs ab und berücksichtigt sowohl die Prüfungsinhalte der IMPP-Prüfung, als auch die Inhalte der mündlichen Prüfung und der Krankheitsbilder des ICD 10.

      Psychiatrie fast
    • Bipolare Störungen

      Das Praxishandbuch

      • 430pagine
      • 16 ore di lettura

      Die vollständig überarbeitete 2. Auflage informiert umfassend und aktuell über die Hintergründe, Grundlagen, Diagnostik und Differenzialdiagnostik, den Verlauf und die therapeutischen Möglichkeiten bipolarer Störungen. Kapitel u. a. zu neuen psychotherapeutischen und psychoedukativen Verfahren, Begleiterkrankungen, Neuropsychologie und zur pharmakologischen Therapie runden das praxisorientierte Werk ab. Fundierte Kenntnisse über den Krankheitsverlauf und einen wirksamen Umgang mit ihren Besonderheiten machen zusammen mit evidenzbasierten Behandlungsmöglichkeiten die bipolaren Störungen beherrschbar. Die Praxis des Trialogs, die die Sicht von Betroffenen und Angehörigen integriert, wird als Teil moderner Behandlung gleichermaßen berücksichtigt. Jetzt reinlesen: Inhaltsverzeichnis(pdf)

      Bipolare Störungen
    • Antidepressiva – Wann sie wirklich sinnvoll sind untersucht die komplexe Beziehung zwischen Antidepressiva und deren tatsächlicher Wirksamkeit. Trotz der wachsenden Verschreibungszahlen und der damit verbundenen Nebenwirkungen zeigt eine Vielzahl von Studien, dass ein erheblicher Teil der Wirkung auf den Placebo-Effekt zurückzuführen ist. Prof. Dr. Tom Bschor, ein international anerkannter Experte auf diesem Gebiet, beantwortet umfassend und verständlich zentrale Fragen zu diesen Medikamenten. Das Buch gliedert sich in zwei Hauptteile: Der erste Teil bietet grundlegende Informationen über Depressionen und Antidepressiva, einschließlich Definitionen, Entstehung, Diagnostik, Arten von Antidepressiva, deren Wirksamkeit sowie Risiken und Nebenwirkungen. Zudem wird auf die Herausforderungen beim Absetzen der Medikamente eingegangen. Der zweite Teil widmet sich der richtigen Anwendung von Antidepressiva und den Umständen, unter denen sie vermieden werden sollten. Hier wird der Begriff „Depression“ detailliert erläutert, unterstützt durch Selbsttests zur Einschätzung der eigenen Neigung. Es werden Argumente für und gegen die Einnahme abgewogen, alternative Maßnahmen beschrieben und Lösungen angeboten, falls das Medikament nicht wirkt. Grafiken und Fragebögen ergänzen das umfassende Werk, das in der heutigen Zeit besonders relevant ist.

      Antidepressiva
    • Affektive Störungen XXS pocket Das Affektive Störungen XXS pocket fasst auch in der zweiten Auflage auf kleinem Raum wichtigste und aktuelle Empfehlungen für den klinischen Alltag zusammen. • Mit ICD 10 und DSM IV Katalog inklusive Diagnosekriterien der affektiven Störungen • Screening-Untersuchungen und Fragebögen zur Verlaufskontrolle inklusive HAMD, BDI, MADRS, YMRS • Detaillierte Darstellung der Antidepressiva mit Einteilung, therapeutischem Drug-Monitoring, neurochemischem Profil und CYP-450-System • Therapie-Management mit Therapiealgorithmen und Stufenplänen, der Notfalltherapie der einzelnen Krankheitsbilder, einem Leitfaden zur Lithiumtherapie, zur Elektrokrampftherapie und zur Behandlung mit MAO-Hemmern inklusive diätetischer Richtlinien • Umgang mit Suizidalität: Abschätzung der Risikofaktoren und Therapiemanagement • Ausführliche Arzneimitteltabellen mit Dosierungsempfehlungen, Nebenwirkungen, Interaktionen und Kontraindikationen • Zusätzlich: Behandlungsstrategie bei therapieresistenter Depression; Zusammenstellung der schlafinduzierenden Medikamente aller Pharmakagruppen

      Affektive Störungen XXS pocket
    • Behandlungsmanual therapieresistente Depression

      Pharmakotherapie - somatische Therapieverfahren - Psychotherapie

      Ein Drittel der depressiv Erkrankten spricht nicht auf eine adäquate Depressionsbehandlung an, ein weiteres Drittel nur unvollständig. Die Behandlung dieser Patienten ist die eigentliche professionelle Herausforderung. Dieses Behandlungsmanual vermittelt wissenschaftlich fundierte Konzepte für den klinischen Alltag und gibt Antworten auf die Fragen, wann und wie der Behandlungserfolg überprüft und nach welchen Kriterien die Behandlung verändert werden soll.

      Behandlungsmanual therapieresistente Depression